Feierliche Eröffnung der Segavio-Stuba und des neuen Krankenpflegevereins-Stützpunktes

Der Krankenpflegeverein Göfis hat 2013 gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen darf das 80-jährige Bestehen des KPV gefeiert werden und weiters konnte quasi als Jubiläumsgeschenk kürzlich der neue Stützpunkt in der Vogewosi- Wohnanlage Lehrerhof bezogen werden.
Göfis. (koe) Beim feierlichen Festakt hieß Obfrau Uschi Österle neben vielen interessierten Bürgern auch Bgm. Helmut Lampert samt Gemeindevertretern, Gemeindearzt Helmut Treichl, Pfarrer Norman Buschauer, das Krankenschwestern und das MOHI-Team und Herbert Schwendinger, den Obmann des Landesverbandes Hauskrankenpflege willkommen.
Wertvolle Arbeit
Der Krankenpflegeverein erbringt seit der Gründung am 23.10.1932 wertvolle und wichtige Arbeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein zum Wohle der GöfnerInnen. “Wir freuen uns daher, dass unser neuer Stützpunkt eine große Qualitätsverbesserung besonders für unsere älteren Mitbürgerinnen gebracht hat und mit der heutigen Eröffnung der Segavio-Stuba ein wichtiges Angebot für die neuen Herausforderungen der Tagesbetreuung in Betrieb genommen werden kann”, erklärte Obfrau Österle. In diesen heimelig eingerichteten Räumlichkeiten werden betagte Menschen während des Tages von Mitarbeiterinnen des Mobilen Hilfsdienstes betreut und begleitet. Die bestens darauf vorbereiteten und geschulten MOHI-Helferinnen werden von den Krankenschwestern unterstützt. Diese Tagesbetreuung soll ein wichtiges Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige werden, die sich damit eine kleine Auszeit im Wissen gönnen können, dass ihre zu Betreuenden in besten Händen sind.
Mehr Lebensqualität
Bgm. Helmut Lampert gratulierte dem gesamten Team des KPV und MOHI für die beispiellose Erfolgsgeschichte. “Die Herausforderungen, welche der Krankenpflegeverein im Sozialbereich unserer Gemeinde in der Vergangenheit zu erfüllen hatte, waren groß, werden aber in Zukunft noch weiter wachsen”, ist Bgm. Lampert überzeugt. Der Landesvorsitzende der Hauskrankenpflege Herbert Schwendiger gratulierte dem jubilierenden Verein, der es in hervorragender Weise ermögliche, ein selbständiges Leben so lange wie möglich in vertrauter Umgebung daheim zu erleben. “Heute können wir helfen, morgen sind wir vielleicht selbst schon auf Hilfe angewiesen”, ist er überzeugt. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Männerschola Göfis. Pfarrer Norman Buschauer segnete anschießend die Räumlichkeiten, welche von den Besuchern auf großes Interesse und einhellige Zustimmung stießen.
Infos zur Segavio-Stuba
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr, bei Bedarf kann das Angebot erweitert werden (Öffnungszeit, Mittagessen etc.).Unkostenbeitrag: € 6,50 Euro pro Stunde (inklusive Kaffee, Kuchen und Getränke)Fahrdienst: Falls erforderlich, kann ein Fahrdienst organisiert werden, welcher € 3 (hin und retour) kostet.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an die Leiterin der Segavio-StubaFrau DGKS Gabriele Müller unter Telefon 0664 104 562.