AA

Fehlstart im ersten Heimspiel für den FC Höchst

Im ersten Heimspiel der neuen Saison unterlag Höchst dem FC Andelsbuch.
Im ersten Heimspiel der neuen Saison unterlag Höchst dem FC Andelsbuch. ©Phillip Plesch
Der Heimauftakt lief für den FC Höchst nicht nach Plan. Beide Teams unterlagen im Rheinaustadion.
Heimspielauftakt im Rheinaustadion

Mit Null Punkten ist der FC Höchst aus dem ersten Heimspieltag der neuen Saison gegangen. Das Eins unterlag dem FC Andelsbuch mit 2:3 (1:1), das 1b musste sich dem SC Röthis 1b mit 1:3 (1:1) geschlagen geben.

 

Vielversprechender Start ins Spiel

Dabei verlief der Start für die Höchster durchaus vielversprechend. „Wir wollten die letzte Verteidigungslinie des Gegners immer wieder fordern“, schilderte Trainer Daniel Schelling. Mit einer sehenswerten Direktabnahme nach einem schönen Angriff brachte Muhammed Piken die Heimmannschaft in Führung (11.). Auch in der Folge bestimmte der FC Höchst das Spiel, verpasste es aber, einen weiteren Treffer nachzulegen. Mit der Zeit kamen die Gäste stärker auf und trafen noch vor der Pause zum 1:1 (42.). „Wir haben nur noch reagiert und nicht mehr agiert“, kritisierte der Trainer.

 

Entscheidung nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene, „von giftigen Zweikämpfen geprägte Partie“. Mit einem Doppelschlag (75., 76.) zog Andelsbuch das Spiel schließlich auf seine Seite. „Wir haben aber noch mal alles gegeben“, berichtete Schelling. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3-Endstand durch Onur Polat (85.) war für Höchst nicht mehr drin. Nach der dritten Pokalrunde am Mittwoch (18 Uhr) im Rheinaustadion gegen den FC Hörbranz geht es am Sonntag im Ligaalltag weiter. Um 15 Uhr ist die Mannschaft von Daniel Schelling beim FC Schwarzenberg zu Gast.

 

Ernüchternder Heimspielauftakt

Einen Rückschlag musste auch das Höchster 1b hinnehmen. Gegen den SC Röthis 1b gab es für Höchst nichts zu holen. 1:3 (1:1) stand es nach 90 Minuten. Den frühen Rückstand (13.) glichen die Höchster durch Robert Blum noch aus (17.). In der zweiten Halbzeit entschieden die Gäste das Spiel durch zwei Treffer (52., 68.) zu ihren Gunsten. „Wir haben alles gegeben, aber der Gegner war heute einfach besser“, resümierte Coach Heinz Fladenhofer nach der Partie. Schon am Dienstag (18 Uhr) steht für sein Team die nächste Begegnung an. In der dritten Runde des VFV-Cups ist das Eliteliga-Team des SV Ludesch im Rheinaustadion zu Gast. In der Liga muss das 1b am Freitag (19.30 Uhr) beim FC Mäder ran.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Fehlstart im ersten Heimspiel für den FC Höchst