FC Wolfurt verlor Schlagerspiel
Seit sechs Meisterschaftsspielen in Folge war Wolfurt nunmehr schon ungeschlagen. Jetzt beendete Höchst im Hit der Runde diese imposante Serie und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Als einziges Team der Vorarlbergliga bleibt Höchst ohne Punktverlust an der Tabellenspitze und ist erster Anwärter auf die Rückkehr in die Drittklassigkeit. Wolfurt gelang auch im zweiten Pflichtspiel in dieser Saison kein Torerfolg. Der Schlager hielt nicht ganz, was er versprach. Lange Zeit war es bei tropischen Temperaturen ein Kampf auf Biegen und Brechen, die Abwehrreihen dominierten das Geschehen. ?Wenn man keine Tore schießt, kann man in dieser Liga auch nicht punkten?, ärgerte sich Wolfurt-Sportchef Alexander ?Büffel? Bernhard über die bittere 0:3-Heimpleite. Eggenberger (5./Kopfball), Sali (50.) und der eingewechselte Schertler (76./leeres Tor aus zwei Metern an die Querlatte) vergaben beste Chancen auf Seiten der Hausherren. Höchst ohne Martin Moosmann (Knöchelverletzung) und ?Buffy? Thomas Vonbrül (Muskelfaserriss) machte es nach Seitenwechsel mit der Chancenauswertung weitaus besser. Nach einer Bösch-Ecke traf der mitaufgerückte Cevahir Saskin mit einem wuchtigen Kopfball zur Führung (53.). In der Schlussphase erhöhten Schöpf und Co. durch Treffer von Florian Schmidinger (68.) und Lukas Weithas (erster Ballkontakt) in der Nachspielzeit noch auf 3:0-Toren und feierten noch einen klaren Auswärtssieg. ?Das war ein hartes Stück Arbeit, aber der Erfolg ist letztendlich auch verdient?, freute sich Höchst-Trainer Michael Grabherr über die nächsten drei Punkte.
Thomas Knobel