FC Lustenau beendete die sieglose Serie
Kapfenberg nach 1:2-Niederlage bei FC Lustenau vor Abstieg
Der FC Lustenau hat den SV Kapfenberg in der 31. Runde der Red-Zac-Erste-Liga mit 2:1 bezwungen und den Obersteirern damit wohl den Klassenerhalt vereitelt. Bei noch zwei zu spielenden Runden hat Kapfenberg fünf Punkte Rückstand auf den neunten Tabellenrang, der den Verbleib in der Ersten Liga sichert. Die Kapfenberger kassierten im Reichshofstadion ihre zwölfte Auswärts-Niederlage in dieser Saison. Die Gastgeber erzielten früh den Führungstreffer, als Trailovic in der achten Minute ein ideales Zuspiel von De Oliveira zu seinem zweiten Saisontor nutzte. Kapfenberg reagierte mit druckvollem Spiel, in der 15. Minute fiel der Ausgleich. Ein Stellungsfehler von Harun Erbek ermöglichte Wieger einen Pass auf Sencar, der zum 1:1-Pausenstand einnetzte. In der zweiten Hälfte ergaben sich zunächst auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen. Drei Minuten vor Schluss vergaben die Gäste den wertvollen Punkt schließlich selbst. Saler sorgte per Kopf-Eigentor für das 2:1 und den ersten Erfolg für Lustenau nach zuvor sieben sieglosen Runden.
FC Lustenau – SV Kapfenberg: 2:1 (1:1)
Reichshofstadion, 1.000, SR Drabek
Torfolge: 1:0 ( 8.) Trailovic, 1:1 (15.) Sencar, 2:1 (87.) Saler (Eigentor)
LASK feierte Meisterparty mit 3:2 gegen Austria Lustenau
Der LASK Linz hat seinen Meistertitel in der Red Zac Ersten Liga am Dienstag bei strömendem Regen vor 5.800 Zuschauern mit einem 3:2-Sieg gegen Austria Lustenau gefeiert. Die Linzer, die seit vergangenem Freitag als Aufsteiger in die Bundesliga feststehen, erhielten nach dem Spiel den Meisterteller. Dabei gelten die Vorarlberger seit längerem als Angstgegner des LASK. In der Red Zac Liga landeten die Linzer bei acht Remis und zwölf Niederlagen erst ihren dritten Sieg gegen Lustenau. Zuletzt hatte der LASK in sechs Spielen gegen Lustenau kein einziges Tor erzielt. Dass das bei der Meisterparty nicht passierte, dafür sorgte Vastic bereits in der ersten Minute per abgefälschtem Freistoß. Der LASK dominierte die erste Hälfte, kam nach schöner Kombination über Klein und Panis durch Mijatovic zum 2:0. Erst nach der Pause schaltete der Meister einen Gang zurück. Die Hintermannschaft glaubte das Spiel in der 54. Minute abgepfiffen, Thiago nahm das Geschenk dankend an. Nachdem Vastic, der als bester Spieler der Saison ausgezeichnet wurde, erneut aus einem ruhenden Ball – diesmal nicht abgefälscht – sein 21. Saisontor erzielt hatte, traf der drei Minuten zuvor eingewechselt Sobkova noch zum Endstand (88.).
LASK Linz – SC Austria Lustenau: 3:2 (2:0)
Stadion der Stadt Linz, 5.800, SR Eisner
Torfolge: 1:0 (1.) Vastic, 2:0 (25.) Mijatovic, 2:1 (54.) Thiago, 3:1 (82.) Vastic, 3:2 (88.) Sobkova
Hartberg und Admira abgestiegen
TSV Hartberg und Admira Wacker Mödling stehen zwei Runden vor Saisonende als Absteiger fest. Die Steirer verloren bei den Austria Amateuren 1:2, die Admira ging gegen Schwanenstadt als 0:2-Verlierer vom Platz. Da auch Kapfenberg beim FC Lustenau eine Niederlage kassierte, haben die Jung-Violetten mit fünf Punkten Vorsprung nun die besten Karten auf den Klassenverbleib, während Parndorf mit sechs Zählern plus wohl kaum mehr bangen muss.
Weitere Ergebnisse: 31. Runde
DSV Leoben – SC/ESV Parndorf: 1:0 (0:0)
FC Gratkorn – FC Kärnten: 2:0 (0:0)
Admira Wacker Mödling – SC Schwanenstadt: 0:2 (0:2)
Austria Wien Amateure – TSV Hartberg: 2:1 (0:0)