AA

FC Koblach bleibt weiter ungeschlagen

Koblach-Routinier Michael Gasser ist der Ruhepol.
Koblach-Routinier Michael Gasser ist der Ruhepol. ©Thomas Knobel
Koblach (tk) „Es passt im Moment einfach alles, der große Konkurrenzkampf belebt zusätzlich das Ganze“, freute sich Peter Dach FC Koblach-Präsident Werner Amann nach den zwei Auftaktsiegen gegen Altach Amateure und Bizau über die Tabellenführung in der Vorarlbergliga.

In den nun zwei folgenden Heimspielen gegen das ebenfalls noch ungeschlagene Wolfurt (Freitag, 29. August) und Egg will man die Tabellenführung verteidigen. Ein richtiges Fazit kann man erst nach fünf Runden ziehen, in die Favoritenrolle will in dieser Saison keine Mannschaft schlüpfen.

Exakt zwei Jahre ist es nun schon her, als zuletzt FC Koblach auf dem obersten Treppchen stand. Damals lag die Alge-Elf zehn Runden lang vorne, ehe SC Bregenz dann den Westligaaufstieg fixierte. Laut „Boss“ Werner Amann stehen im diesjährigen Kader fünfzehn bis sechzehn gleichwertige Spieler dem Trainer zur Verfügung. Mit Zülfikar Demirel, Kilian Holzer und Bülent Bozkurt ist derzeit ein starkes Trio „nur“ zweite Wahl. Neuzugang und der mögliche Regisseur Tobias Hämmerle konnte bislang wegen einer Oberschenkelzerrung überhaupt gar nicht eingesetzt werden.

Neu in Koblach auch das Spielsystem: Das 4/5/1-System trägt schon Früchte und soll noch intensiviert werden. Die Kummenbergler haben mit Torgarantie Mathias Amann nur eine echte Sturmspitze, dahinter aber ein starkes 5er-Mittelfeld sowie eine neuformierte Abwehrkette mit Routinier Michael Gasser als Chef. „Die Meisterschaft dauert noch sehr lange, aber wir haben ausgezeichnete Möglichkeiten unseren angestrebten Topplatz zu schaffen“, meinte Amann.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • FC Koblach bleibt weiter ungeschlagen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen