FC Höchst kassiert nächste Pleite

Es ist wie verhext. Auch nach drei Heimspielen wartet der FC Höchst in der laufenden Saison noch auf den ersten Punkt im Rheinaustadion. Gegen den FC Riefensberg setzte es beim 1:3 (1:1) trotz früher Führung die nächste Niederlage. Besser lief es beim 1b, das eine schwierige Partie mit 2:1 (1:0) gegen RW Rankweil 1b gewann.
Frühe Führung reicht nicht
„Gute 20 Minuten sind eben nicht ausreichend, um ein Fußballspiel zu gewinnen“, bilanzierte FCH-Coach Daniel Schelling nach der Partie. „Dabei wollten wir unbedingt die ersten drei Punkte im eigenen Stadion holen.“ So trat sein Team zu Beginn auch auf. Bereits in der zweiten Minute traf Marko Stajnko per Kopf nach einem Eckball zur 1:0-Führung. Auch in der Folge ließ Höchst nicht locker und drängte aufs 2:0 – allein der Torerfolg blieb aus. „Umso länger das Spiel dauerte, umso mehr Nachlässigkeiten und Fehler haben sich bei uns eingeschlichen“, schilderte Schelling. Aus einem Halbfeld-Freistoß gelang den Gästen noch vor der Halbzeitpause der Ausgleichstreffer (35.).
Riefensberg dreht die Partie spät
„In der zweiten Halbzeit wollten wir wieder mutiger agieren, doch unser Spiel war geprägt von Ungenauigkeiten“, berichtete der Trainer. Höchst konnte keine Druckphase wie noch zu Spielbeginn mehr aufbauen. Stattdessen bekam der Gegner Oberhand und drehte in den Schlussminuten die Partie. Per Strafstoß ging Riefensberg mit 2:1 (85.) in Führung. Als Höchst am Ende alles auf den Ausgleichstreffer setzte, entschieden die Gäste nach einem Konter mit dem Treffer zum 3:1-Endstand (88.) die Partie.
Motiviert in die neue Trainingswoche
Durch die dritte Niederlage in Folge rutsche Höchst auf einen Abstiegsplatz. „Wir werden diese Woche im Training wieder alles daransetzen, um in die Erfolgsspur zurückzukehren“, verspricht der Trainer. Weiter geht es am Samstag (15 Uhr) in Frastanz.
1b feiert dritten Saisonsieg
Die vergangene Niederlage vergessen machen, konnte das Höchster 1b. Gegen RW Rankweil 1b gewann die Mannschaft von Trainer Heinz Fladenhofer mit 2:1 (1:0). „Das war kein gutes Spiel von uns, aber wichtig ist, dass wir dennoch drei Punkte mitgenommen haben“, resümierte der Trainer. Nach dem Führungstreffer von Felix Staudacher (17.) erhöhte Robert Blum nach der Pause auf 2:0 (50.). Mehr als der Anschlusstreffer (76.) gelang den Gästen nicht. Am Samstag (13.30 Uhr) geht es mit dem Derby beim FC Lustenau 1b weiter.