FC Höchst kann doch noch gewinnen

Es geht also doch noch: Mit einem überzeugenden 3:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Nenzing hat sich der FC Höchst in der Eliteliga zurückgemeldet. Es waren die ersten Punkte im Jahr 2024 überhaupt. Das 1b machte mit einem umkämpften 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den FC Klostertal das erste Sechs-Punkte-Wochenende seit Anfang November perfekt.
„Meiner Meinung nach war das ein verdienter Sieg. Wir haben einfach mehr investiert als der Gegner und wollten den Sieg unbedingt“, bilanzierte Trainer Maximilian Knuth. „Kompliment an meine Mannschaft: Wir haben endlich das umgesetzt, was wir uns schon die vergangenen Spiele vorgenommen hatten.“
Traumtore nach dem Seitenwechsel
Knuth hatte sein Team umgestellt. Um die Defensive zu stärken, spielte Höchst mit einer Fünferkette. Der Plan ging auf. Hinten ließ seine Elf kaum etwas zu und vorn ergaben sich immer wieder gefährliche Situationen. In der zweiten Halbzeit war es schließlich Ljupko Vrljic, der sein Team per Strafstoß in Führung brachte (52.). Die anschließende Drangphase der Gäste überstand die Heimmannschaft. Mit zwei sehenswerten Treffern besorgten Elia Kohlreiter (80.) und Marco Marxer (89.) den 3:0-Endstand.
„Wir haben uns für die gute und engagierte Leistung belohnt. Daran möchten wir am Freitag beim nächsten ganz schweren Auswärtsspiel anknüpfen“, kündigte der Trainer an. Um 18 Uhr ist der FC Höchst bei der Admira Dornbirn zu Gast.
1b feiert zweiten Sieg in Serie
Das 1b hat derweil den zweiten Sieg in Folge gefeiert und dabei wieder kein Gegentor kassiert. Die Höchster hatten mit dem FC Klostertal noch eine Rechnung offen, immerhin unterlagen sie im Hinspiel mit 0:3. Dementsprechend engagiert begann das Heimteam gegen tiefstehende Gäste. Zu Beginn taten sich die Höchster schwer, Lücken in der Klostertaler Defensive zu finden. Sie hatten zwar viel Ballbesitz, konnten damit aber kaum Torgefahr generieren.
Mit einem Fernschuss besorgte Ahmet Asik schließlich den Führungstreffer (34). Es sollte der goldene Treffer des Tages bleiben. Denn trotz zahlreicher Bemühungen auf beiden Seiten fiel kein weiterer Treffer. „Das war ein hartes Stück Arbeit, aber meine Mannschaft hat Wille und Leidenschaft bewiesen“, lobte der Trainer Heinz Fladenhofer nach der Partie. „Damit sind wir für die anstehenden Wochen mit drei Spitzenspielen in Folge gewappnet.“ Der erste Kracher wartet am Pfingstsonntag. Um 16 Uhr ist das 1b beim SC Mühlebach zu Gast.