FC Hard hat beim Hallenmasters Titel Nummer vier im Visier

Wolfurt. Jetzt beginnt am Dienstag, 29. Dezember, ab 18.30 Uhr, in der Wolfurter Hofsteighalle mit dreißig Amateurteams der eigentliche Hallenzauber um die inoffizielle Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft. Dabei will Topfavorit FC Hard nach den Turniersiegen in den Jahren 2002, 2006 und 2009 nun zum vierten Mal den begehrten Ländle-Hallentitel wieder in die Marktgemeinde holen. Den Hardern den Kampf um den Wanderpokal und den hohen Siegerscheck angesagt haben Ligakonkurrent SC Bregenz und das heimische AKA-Team der Unter-19-Jährigen. Auch der letztjährige Zweite FC Egg mit Gastspieler Ivan Katavic ist keineswegs zu unterschätzen und immer wieder für ganz vordere Topplätze gut genug. Allerdings muss der dreifache Champion aus Hard auf Torjäger Thomas Beck (Urlaub auf Bali), Markus Grabherr (wird geschont) und Herbert Sutter (fehlt in der Vorrunde ist in Kärnten) verzichten. Trotz den Absenzen stehen der Jakubec-Elf zwei ausgeglichene, technisch versierte Blöcke zur Verfügung. “Wir können den Titel verteidigen, aber es wird verdammt schwer dies in die Tat umzusetzen”, sagte Hard-Coach Peter Jakubec. “Jacky” weiß das in der Halle vieles passieren kann und nimmt den Druck von seinen Schützlingen.
Auch Ligakonkurrent SC Bregenz wird unter den Fachkreisen immer wieder zum engeren Favoritenkreis gezählt. “Wir werden diesmal einer sehr jungen Mannschaft das Vertrauen und Chance geben”, so SC Bregenz-Trainer Martin Schneider. Kurz vor der Vertragsverlängerung um zweieinhalb weitere Jahre als Coach in der Landeshauptstadt will Schneider natürlich ins große Finale. Neuzugang Dejan Stanojevic soll den Bodenseestädtern zum ersten Turniersieg verhelfen. Zum großen Rückhalt soll Tormannlegende Hanno Trotter werden. “Es ist in der Halle immer eine enge Geschichte, der Unterschied zu den Underdogs ist praktisch gar nicht vorhanden”, ist Schneider aber durchaus optimistisch.
Viel vorgenommen hat sich das heimische AKA-U-19-Team für den Hallenzauber in Wolfurt. Die Unter-17-Jährigen haben im Vorjahr mit dem Erreichen des Masters-Halbfinale schon für Furore gesorgt. Schon drei Turniersiege stehen für die AKA-Teams in Wolfurt zu Buche und mit den vielen Talenten und Technikern muss man in der Halle immer rechnen. Mit Kapitän Dominik Heidegger (rekonvaleszent) und Goalie Martin Jenny (Rückenprobleme) fehlen aber zwei wichtige Stützen der Pawlowski-Elf. Doch Erhart und Co. sind stark genug um das Ziel vom ersten Endrang zu realisieren. Die Qualität der Nachwuchskicker hat sich seit längerem schon herumgesprochen.
Sowohl Titelverteidiger Hard als auch Mitfavorit Bregenz sind bereits heute Dienstag im Einsatz.