FC Dornbirn will in Wattens überraschen

Nach dem klassischen Fehlstart (0:2 gegen Altach Amateure) steht beim Jubilar FC Dornbirn Wiedergutmachung an. Allerdings gastiert die Elf um Trainer Peter Sallmayer aufgrund der Einkaufspolitik in der abgelaufenen Sommerübertrittszeit beim erklärten Titelfavorit Nummer eins, der WSG Wattens. Apropos Wattens: Der Schrunser Marco Summer wechselte vor Kurzem zum Titelanwärter, saß aber in der ersten Runde nur 90 Minuten auf der Ersatzbank. Der 20-jährige Innenverteidiger wird im Herbst in Innsbruck mit dem Studium beginnen. „Marco hat sehr gute Anlagen und wird seine Chance auf alle Fälle bekommen“, spricht Wattens-Neocoach Thomas Silberberger Klartext. Im harten Konkurrenzkampf um ein Stammleibchen hat sich Summer noch nicht ganz durchsetzen können. Die WSG-Viererabwehrkette besteht derzeit aus Samwald, Weissenbrunner, Buchacher und Wildauer. Wattens liegt Dornbirn: Im Vorjahr konnten die Rothosen beide Duelle für sich entscheiden (4:2, 4:3). „Wir sind stark genug um auch in Wattens zu gewinnen. Die Tiroler liegen uns“, ist Dornbirn-Coach Peter Sallmayer durchaus optimistisch vor der schweren Aufgabe im Alpenstadion. Mit Torjäger Elvis Alibabic (einzige Sturmspitze), Kevin Banoglu (Mittelfeld) und Stephan Kirchmann (Viererabwehrkette rechts) nimmt Sallmayer auch drei Umstellungen in der Startformation vor. „Wir brauchen vor allem in der Defensive mehr Stabilität.“
FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014
Liga-Liveticker VOL.AT
2. Spieltag
WSG Wattens – FC Mohren Dornbirn Freitag
Alpenstadion, 19.30 Uhr, SR Pöttler (S)
3. Spieltag (9./10./11. August 2013): Wals/Grünau – St. Johann (Freitag, 19 Uhr), Bregenz – Seekirchen, Höchst – Kufstein, Anif – Wattens (alle Samstag, 17 Uhr), Dornbirn – Hard, Eugendorf – Neumarkt, Schwaz – Austria Salzburg (alle Samstag, 18 Uhr), Wacker Innsbruck Amateure – Altach Amateure (Sonntag, 17 Uhr).