FC Brauerei Egg Masterssieger

Egg. Gratulation! Nicht die ganz großen Topfavoriten Hard, Bregenz oder die heimische AKA-Unter-19-Mannschaft konnte entscheidend im Kampf um den Turniersieg bei der 14. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 (!) Teams eingreifen. Der derzeit Viertplatzierte der Vorarlbergliga aus Egg sicherte sich in souveräner Manier erstmals den Hallentitel. Für Egg eine Sternstunde und die Elbs-Schützlinge sind auf alle Fälle ein würdiger neuer Masterssieger. Nur zwei Niederlagen mussten Olcum und Co. im Verlaufe des Turnieres einstecken und erhielten die mit Abstand wenigsten Tore.
Egg räumte auch ab: Drei Titel gab es bis in die frühen Morgenstunden im “Kässtadel” zu feiern. Neben dem Gesamtsieg wurde Selcum Olcum erneut Torschützenkönig und Kapitän Thomas “Beff” Meusburger zum besten Spieler des Turnieres gewählt. Das entscheidende Spiel gegen Bregenz gewann Egg erst im Elferschießen. Der achte Strafstoß brachte erst die Entscheidung zugunsten von Egg. Die Egger waren auf allen Positionen äußerst stark besetzt. Mit Goalie Fabian Fetz, Patrick Meusburger, Johannes Sutterlüty, Markus Meusburger, Andreas Albrecht, Daniel Schneider oder Gastspieler Ivan Katavic oder Martin Wolf waren weitere Pluspunkte des frischgebackenen Erstplatzierten im Einsatz. “Wir haben uns den Hallentitel redlich verdient und waren die beste Mannschaft des Turnieres”, war Egg-Coach Reini Elbs hochzufrieden und überglücklich. Auch im Frühjahrsdurchgang ist mit Egg im Titelkampf sicher noch zu rechnen.
FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: wolfurt.vol.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Die bisherigen Sieger: 1997 Viktoria Bregenz; 1998 Dornbirner SV; 1999 Casino SW Bregenz; 2000 FC Lustenau 1907; 2001 BNZ Vorarlberg Unter-18; 2002 FC Hard; 2003 BNZ Vorarlberg Unter-19; 2004 VfB Hohenems; 2005 FC BW Feldkirch; 2006 FC Hard; 2007 BNZ Vorarlberg Unter-19, 2008 SK Meiningen, 2009 FC Hard, 2010 FC Brauerei Egg
Masters-Finalrunde (1 x 12 Minuten Brutto – letzte Minute Netto Spielzeit)
FC Brauerei Egg – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 2:0
Tore: Ivan Katavic (2/Hand-Penalty)
rivella SC Bregenz – FC Brauerei Egg 1:2 n.P.
Tore: Manuel Plattner bzw. Ivan Katavic
Penaltyfolge: 0:0 Dejan Stanojevic/Goalie Fabian Fetz hält, 0:1 Ivan Katavic, 1:1 Serkan Altuntas, 1:2 Daniel Schneider, 2:2 Serkan Yildiz, 2:2 Selcuk Olcum/Goalie Hanno Trotter hält, 2:2 Eren Dulundu vergibt, 2:3 Thomas Meusburger
Dorfinstallateur FC Andelsbuch – Kienreich FC Wolfurt 2:3
Tore: Alexander Bär, Herwig Liebschick bzw. Sali Yücel, Ibrahim Dursun, Andreas Braunagel
Peter Dach FC Koblach – FC Brauerei Egg 0:2
Tore: Martin Wolf, Selcuk Olcum
Legende: Zweiminuten-Zeitstrafe für Marc Eggenberger (Koblach)
rivella SC Bregenz – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1:0
Tor: Manuel Plattner
Kienreich FC Wolfurt – FC Brauerei Egg 0:2
Tore: Selcuk Olcum (2)
Dorfinstallateur FC Andelsbuch – Frastanzer FC Nenzing 1:3
Tore: Herwig Liebschick bzw. Sandro Decet (3)
FC Brauerei Egg – Frastanzer FC Nenzing 1:2
Tore: Selcuk Olcum bzw. Michael Borg, Hakan Kilic
Peter Dach FC Koblach – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 0:3
Tor: Markus Metzler (2), Eigentor
Endtabelle
1. FC Brauerei Egg 5 4 1 9:3 12
2. Kienreich FC Wolfurt 5 3 2 9:6 10
3. rivella SC Bregenz 5 3 2 6:5 10
4. Frastanzer FC Nenzing 5 2 3 7:12 8
5. Peter Dach FC Koblach 5 2 3 4:6 7
6. Dorfinstallateur FC Andelsbuch 5 1 4 6:9 4
Die Ehrentafel des Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Bester Spieler 2010: Thomas “Beff” Meusburger FC Brauerei Egg
Bester Torhüter 2010: Alexander Türtscher Peter Dach FC Koblach
Torschützenliste 2010: 4 Tore Selcuk Olcum FC Brauerei Egg
3 Tore Ivan Katavic FC Brauerei Egg
Preisgeldliste 2010: FC Brauerei Egg 910 Euro
Kienreich FC Wolfurt 720 Euro
rivella SC Bregenz 610 Euro
Frastanzer FC Nenzing 640 Euro
Peter Dach FC Koblach 420 Euro
Dorfinstallateur FC Andelsbuch 315 Euro
Die Kader der sechs Finalteilnehmer
FC Brauerei Egg: Fabian Fetz, Patrick Meusburger, Thomas Meusburger, Markus Meusburger, Daniel Schneider, Johannes Sutterlüty, Andreas Albrecht, Selcuk Olcum, Martin Wolf, Ivan Katavic
Dorfinstallateur FC Andelsbuch: Jürgen Schneider, Helmut Hafner, Michael Kriegner, Ekkehard Liebschick, Andreas Bechter, Markus Metzler, Alexander Bär, Rene von der Thannen, Herwig Liebschick