AA

FC Bayern München: Reaktionen zum Meistertitel der Party-Bayern

Schweinsteiger und Götze.
Schweinsteiger und Götze. ©AP
Berlin - Der FC Bayern München ist der erste "März-Meister" in der deutschen Bundesliga. So haben David Alaba, Franck Ribery & Co. gefeiert.
Bayern feiert Meistertitel
NEU

Der FC Bayern München hat seine Rekordjagd fortgesetzt. Das Team von Österreichs Nationalspieler David Alaba hat mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen Hertha BSC die schnellste deutsche Meisterschaft aller Zeiten eingefahren. Und so haben die Bayern den Titel mit den Fans im Stadion gefeiert.

1. Feier-Bild

Schweinsteiger und Götze.
Schweinsteiger und Götze. ©Schweinsteiger & Götze. Foto: AP

2. Die Ur-Bayern

Ur-Bayern: Schweinsteiger und Müller.
Ur-Bayern: Schweinsteiger und Müller. ©“Schweini” und Müller. Foto: GEPA

3. “Schweini” heizt die Fans an

"Schweinsteiger" macht das Feier-Biest. ©GEPA

 4. Die Schale gehört uns

Der schnellste Meister aller Zeiten in Deutschland.
Der schnellste Meister aller Zeiten in Deutschland. ©GEPA

5. Party-Polonaise

Ribery gibt Gas.
Ribery gibt Gas.

6. Da ist das Ding.

Deutscher Meister 2014: Bayern München.
Deutscher Meister 2014: Bayern München.

8. Mandzukic mit Pep.

Mario Mandzukic mit Pep.
Mario Mandzukic mit Pep. ©GEPA

9. Innige Umarmung – Ribery und Pep Guardiola

Franck Ribery und Pep umarmen sich.
Franck Ribery und Pep umarmen sich. ©GEPA

10. Thiago, Boateng, Martinez, Alaba und Götze

Die Schale gehört uns.
Die Schale gehört uns. ©AP

11. “Mia san Meista”

Bayern in Feierlaune
Bayern in Feierlaune ©EPA

12. Die Fans denken auch an Uli

Die Fans feiern mit.
Die Fans feiern mit. ©EPA

13. ÖFB-Teamspieler Alaba mit Pep

David Alaba mit Pep Guardiola.
David Alaba mit Pep Guardiola. ©EPA

13. Bastian Schweinsteiger in Feierlaune

GEPA
GEPA ©GEPA

Anschließend gönnten sich die Bayern-Stars ein Meister-Bier in der Kabine bevor es angeblich in die Kitty Cheng Bar in Berlin Mitte ging. Dort sollen die Fußballer bis 6 Uhr morgens gefeiert haben.

 

Reaktion zum Meistertitel:

    • Bastian Schweinsteiger im Video-Interview
  • Reinhard Rauball (Ligapräsident, Präsident Borussia Dortmund) : “Der FC Bayern München hat eine beeindruckende Saison gespielt und ist derzeit die wohl beste Vereinsmannschaft der Welt. Wer mit einem so großen Vorsprung und zu einem so frühen Zeitpunkt die Meisterschaft perfekt macht, hat den Titel ohne jeden Zweifel verdient. Wie einmalig die Leistungen sind, wird zudem durch die zahlreichen Rekorde unterstrichen, die das Team in dieser Saison aufgestellt hat. Von daher gehen die Glückwünsche der gesamten Bundesliga an die Verantwortlichen des FC Bayern sowie an Pep Guardiola und seine Mannschaft.”
  • Michael Zorc: (Sportdirektor Borussia Dortmund): “Das ist für niemanden mehr eine Überraschung. Auch der Zeitpunkt nicht. Der ist mir vollkommen egal. Sie haben eine überragende Saison gespielt, hervorragende Arbeit gemacht und sind verdient Meister.”
  • Horst Heldt (Sportvorstand Schalke 04): “Es hat sich bewahrheitet, dass sie nicht schlecht sind. Ich gratuliere natürlich. Sie haben es spannend gemacht. Alle haben eigentlich mit Februar gerechnet und jetzt ist es März geworden. Enttäuschend. Aber im Ernst: grandiose Leistung. Da kann man nur den Hut ziehen. Ich hoffe, dass sie an ihrem Ziel festhalten, jedes Spiel in der Rückrunde zu gewinnen. Das wäre jetzt noch wichtig, dass sie diese Zielstrebigkeit, von der wir ja noch alle lernen können, auch beibehalten. Sie haben noch interessante Gegner vor sich.”
  • Ralf Fährmann (Torhüter Schalke 04): “Allerhöchsten Respekt, denn sie spielen momentan den besten Fußball der Welt und haben das nicht geschenkt bekommen. Auch wenn es den anderen Mannschaften wehtut, sie sind verdient so zeitig Meister geworden.”
  • Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund): “Sie haben in diesem Jahr die Liga unfassbar dominiert und sind total verdienter Meister. Ich werde die Glückwünsche den Protagonisten auch noch persönlich überreichen. Es wäre aber auch mal wieder schön, wenn sie beschließen, ein Spiel zu verlieren, damit es wieder spannender wird. Wir hatten in unserer personellen Konstellation keine Chance. Mit vier, fünf langzeitverletzen Top-Leuten waren wir nicht konkurrenzfähig.”
  • Robert Lewandowski Borussia Dortmund und nächstes Jahr beim FC Bayern): “Immer wenn einer Meister wird, muss man gratulieren. Aber wir haben gerade andere Ziele, wir wollen Zweiter werden.”
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • FC Bayern München: Reaktionen zum Meistertitel der Party-Bayern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen