AA

FBI warnt vor gefälschten Videos und Bombendrohungen

Während der US-Wahlen gab es mehrere Einsätze aufgrund von Bombendrohungen.
Während der US-Wahlen gab es mehrere Einsätze aufgrund von Bombendrohungen. ©AFP
Das FBI warnt vor gefälschten Videos zur Wahl. In mehreren US-Staaten habe es auch gefälschte Bombendrohungen gegen Wahllokale gegeben.

In einem der Videos sei von Terrordrohungen die Rede, in dem anderen sei Wahlbetrug unter den Insassen von fünf Gefängnissen das Thema. Beide seien nicht echt, teilte das FBI mit.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Bombendrohungen gegen Wahllokale"

"Versuche, die Öffentlichkeit mit falschen Informationen über Bedrohungseinschätzungen und Aktivitäten des FBI zu täuschen, zielen darauf ab, unseren demokratischen Prozess zu untergraben und das Vertrauen in das Wahlsystem zu zerstören."

Die US-Bundespolizei FBI hat die Bombendrohungen eigenen Angaben zufolge nach Russland zurückverfolgt. "Dem FBI sind Bombendrohungen gegen Wahllokale in mehreren Bundesstaaten bekannt, von denen viele von russischen E-Mail-Domänen zu stammen scheinen. Bisher konnte keine der Drohungen als glaubwürdig eingestuft werden", hieß es in einer Mitteilung. Man werde die Lage weiterhin genau beobachten und bei Bedarf reagieren, um die Wahl zu schützen, hieß es.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • FBI warnt vor gefälschten Videos und Bombendrohungen