AA

Favoritensiege im Landesfinale des Basketballschulcups

©ÖBV
Beim heurigen Landesfinale setzten sich die Favoriten durch.

Bei den Mädchen hatten ja die Schülerinnen der SMS Bregenz-Vorkloster beide Vorrundenspiele gegen die SMS Rankweil-West gewonnen und nun konnten sie dieses Jahr nach zweijähriger Pause wieder einmal den Titel holen.

Die Burschen des BG Feldkirch schenkten Professor Gerstel vor seiner Pensionierung seinen dritten Basketball-Landesmeistertitel, nachdem sie im Vorjahr der Favoritenrolle nicht gerecht werden konnten.

Das Finale der Mädchen

Das Mädchenfinale war eine Verteidigungsschlacht. Die Rankweilerinnen hatten Bregenz gut im Griff, konnten sich aber gegen die Bregenzer Defense ebenfalls nur selten durchsetzen. Nach dem dritten Viertel führte Rankweil mit 8:7, hätte aber bei einer besseren Leistung von der Freiwurflinie – insgesamt wurden zehn Freiwürfe vergeben – wesentlich klarer führen können, was sich im letzten Viertel rächte. Die Bregenzerin Irina Zaworka ergriff nun die Initiative und scorte drei Körbe in Serie, gab anschließend einen sehenswerten Assist und legte noch einen Korb nach, so dass es schlussendlich doch noch einen relativ klaren Erfolg der SMS Bregenz-Vorkloster gab.

SMS Bregenz-Vorkloster – SMS Rankweil-West 17:8 (3:2, 5:6, 7:8)
Vorkloster: Zaworka Irina 8, Kalin Sina 3, Dervisevic Amela, Polat Berna und Toplu Tugce je 2, Marksteiner Julia, Matanovic Natasa und Maliqui Rina.

Rankweil: Brunauer Christina 4, Schrei Janine 2, Vigl Isabella und Rohrer Judith je 1, Ess Maura, Rohrer Katharina, Ender Fabienne, Meier Isabella, Kranz Christina und Dobler Theresa.

Das Finale der Burschen

Das Burschenfinale verlief lange Zeit relativ einseitig. Rankweil konnte zwar die ersten beiden Minuten offen halten, doch dann setzte sich Feldkirch bis zur Halbzeitpause klar ab. Im dritten Viertel hatte Rankweil seine stärksten Spieler auf dem Feld, konnte aber den Rückstand nur minimal reduzieren. Im letzten Viertel zog dann zunächst das BG Feldkirch auf +14 davon, zeigte dann aber plötzlich Nerven, so dass die Rankweiler Sportmittelschüler auf sieben Punkte herankommen konnten. Dann gelang längere Zeit beiden Teams nichts mehr. Der Feldkircher Niklas Schnetzer erlöste dann sein Team und beendete den Rankweiler Run mit dem Korb zum Endstand von 41:32.

BG Feldkirch – SMS Rankweil-West 41:32 (11:2, 23:12, 31:21)
Feldkirch: Kraznai Julian 16, Schnetzer Niklas 15, Sikorac Teodor und Sikorac Konstantin je 4, Engljähringer Philipp 2, Cerovec Rafael, Gasser Sebastian und Herburger Constantin.

Rankweil: Louis Jean-Philippe, 10, Bischof Felix 6, Fußenegger Johannes 5, Fröhle Marko, Lins Fabian, Keckeis Hannes, Peham Robin und Pfurtscheller Adrian je 2, Engljähringer Timo 1, Sgarz Mike.

Das Finale wurde vom Lehrerteam und dem Elternverein der SMS Nenzing hervorragend organisiert. Besonderer Dank an die Raiffeisenbank Walgau-Nenzing, die alle SpielerInnen zu einer kleinen Jause eingeladen hat, an den Landesschulrat Vorarlberg für die Medaillen und an die Showtanzgruppe der SMS Nenzing unter der Leitung von Nicole Tschabrun für die sehenswerte Tanzeinlage.

Die Landessieger werden Vorarlberg vom 2. bis 5. Mai bei der Bundesmeisterschaft in Leoberdorf/Niederösterreich vertreten.

(ÖBV)

  • VIENNA.AT
  • Jugendsport
  • Favoritensiege im Landesfinale des Basketballschulcups
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen