AA

Faustball: Höchster Cuptraum leider beendet

Erst im Viertelfinale mussten sich die Höchster den Spielern der höchsten Spielklasse geschlagen geben.
Erst im Viertelfinale mussten sich die Höchster den Spielern der höchsten Spielklasse geschlagen geben. ©A. J. Kopf
Trotz einer beachtenswert starken Leistung ist die Faustballmannschaft der TS Höchst in den Viertelfinals des Schweizercups ausgeschieden.
Faustball TS Höchst schlug sich tapfer

Der Vorarlberger Zweitligist, als Vertreter des regionalen Cups qualifiziert, verlor gegen den Spitzenverein Oberentfelden aus der höchsten Spielklasse mit 3:5.

Als mehrfach Unterklassiger mit jeweils drei Punkten Vorsprung in jeden Satz gestartet, hielt Höchst jederzeit mit. Einmal mehr brillierte in den Reihen des Heimteams der Rückkehrer und ehemalige Österreichische Nationalspieler Dennis Brulc mit platzierten Schlägen. Leider vermochten ihn seine Zuspieler nicht ausreichend oft in optimale Abschlussposition zu bringen, die Vorlagen waren zu wenig präzise.

Dabei hätte Höchst mit Oberentfelden nach Wigoltingen und Neuendorf durchaus auch den dritten Schweizer A-Ligisten schlagen können. Die Aargauer waren jedenfalls gewarnt und traten in Bestbesetzung an. Nachdem sie sich knapp den ersten Satz gesichert hatten, unterliefen ihnen in der Folge etliche Eigenfehler. Höchst dominierte in der Folge, glich in den Sätzen aus und lag im dritten Abschnitt deutlich mit 7:3 in Front. Die Aargauer fingen sich aber wieder und schafften gar noch die Wende zu einem weiteren Teilerfolg.

Nachdem die Gäste auch den vierten Satz für sich entschieden, schien die Niederlage für das Heimteam besiegelt. Doch Höchst, frenetisch von rund 200 Fans getragen, liess nicht locker. Die Vorarlberger schienen die abendliche Abkühlung sowie ein vorübergehendes Nachlassen des Gegner zu nützen und entschieden die beiden nächsten Sätze für sich. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit den schlussendlich entscheidenden, leichten Vorteilen für Oberentfelden. Die Gäste entschieden die letzten beiden Sätze knapp mit jeweils 11:8 für sich. So endete der Höhenflug im Schweizercup für die Höchster nach einer bravourösen Leistung mit dem Ausscheiden im Viertelfinale.

Höchst spielte mit: Dennis Brulc, Daniel Zenz, Andre Röck, Jürgen Blum und Heinz Merlin sowie David Ladurner und Bernd Brunner (beide Ersatz)

Nun gilt es für die TS Höchst, am 24. August im regionalen SAP Cup das Halbfinale in Walzenhausen erfolgreich zu absolvieren. Dann sind die Höchster Faustballer auch im nächsten Jahr wieder im Schweizercup startberechtigt. Eine Fanfahrt nach Walzenhausen ist geplant.

Faustball Höchst bedankt sich bei allen Zuschauern, Sponsoren und Helfern, welche sie toll unterstützt haben. (Bericht TS Höchst)

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Faustball: Höchster Cuptraum leider beendet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen