AA

Faustball Höchst wieder im Cup-Finale

Die beiden Mannschaften aus Höchst und Berneck vor dem Halbfinale, das die TS Höchst souverän für sich entschied.
Die beiden Mannschaften aus Höchst und Berneck vor dem Halbfinale, das die TS Höchst souverän für sich entschied. ©TS Höchst
  Die Höchster Faustball-Herren/Jungsenioren stehen erneut im Schweizer SAP Cupfinale. Der Auswärtssieg gegen den STV Berneck sicherte die Teilnahme des Teams der TECNOPLAST TS Höchst. Bei nassen, widrigen Verhältnissen waren die Faustball-Routiniers aus Höchst jederzeit Herr der Lage.

Das spannende Spiel gegen Berneck konnten die Jungsenioren schlussendlich klar mit 4:1 gewinnen. Der Kunstrasen stellte sich nur anfangs als neue Herausforderung dar, recht rasch stellten sie sich gut darauf ein.

Die Höchster erzeugten klar mehr Druck aus dem Anspiel und lagen auch ziemlich schnell vorne. Nach dem Gewinn des ersten Satzes schien alles bereits entschieden zu sein. Doch mit zu vielen unnötigen Fehlern brachte man den Gegner zurück ins Spiel und zum Satzausgleich.

Wachgerüttelt durch diesen unnötigen Satzverlust wurde wieder konzentriert gespielt und die restlichen 3 Sätze dank starker Abwehrleistung mit 4:1 gewonnen. Die mitgereisten Fans mit Vereinssponsor Frank Böhler konnten zufrieden die Heimreise antreten.

Bereits im 4. Finale

Höchst steht nun bereits das viertenmal in Folge im SAP Cup Finale. Gegner ist Anfang September wie alle Jahre davor das Team von Faustball Widnau. Nach der knappen 2:4 Finalniederlage 2013 wollen die Höchster heuer den Pokal erstmals über die Grenze holen. Spielort und genauer Spieltermin des Finales steht noch nicht fest. Höchst ist bemüht, das Finale in der heimischen Faustballarena durchführen zu dürfen. Informationen dazu folgen rechtzeitig.

Der Spielerkader der Höchster: Dennis Brulc, Daniel Zenz, Heinz Merlin, Andre Röck, Jürgen Blum, David Ladurner, Markus Lutz

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Faustball Höchst wieder im Cup-Finale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen