AA

Faustball Höchst überrascht Schweizer

Die Faustball-Herren der Tecnoplats TS Höchst wollen am Montag, den 22.07., wieder groß aufspielen.
Die Faustball-Herren der Tecnoplats TS Höchst wollen am Montag, den 22.07., wieder groß aufspielen. ©TS Höchst
Im Schweizer Faustballcup gilt die Mannschaft der Tecnoplast TS Höchst als die große Überraschung. Am Montag, den 22. Juli, kommt mit dem STV Oberentfelden/Aargau die bisher stärkste Schweizer Mannschaft nach Höchst. Spielbeginn in den Rheinauen ist um 19:30 Uhr.

Die Höchster wollten zu Beginn der Saison nur mal einen Großen „ärgern”. Inzwischen gelang es ihnen, bereits zwei Schweizer Nationalliga-A-Vereine aus dem Cupbewerb zu eliminieren. Somit stehen die Höchster inzwischen im Viertelfinale. Schon lange nicht mehr hat es eine Zweitliga Mannschaft im Schweizer Cupbewerb so weit gebracht.

Jetzt trifft Höchst auf die bisher stärkste Mannschaft. Der STV Oberentfelden gewann in der letzten Hallensaison die Silbermedaille. Ziel der Höchster wird wieder sein, das Spiel möglichst lange offen zu gestalten und jede kleine Schwächephase des Gegners für sich zu nutzen.

Viele Fans motivieren

Die Spieler sind jedenfalls bestens motiviert und wollen nochmals alles geben. Einen großen Vorteil haben die Höchster schon vor Spielbeginn auf ihrer Seite. Sie können auf eine sehr große Unterstützung des Heimpublikums vertrauen, welches sie bisher lautstark von Punkt zu Punkt trieb. Für den Gegner ist dieser Umstand offenbar ungewohnt – große Fanscharen wie in Höchst sind in der Schweiz nicht üblich. Für Bewirtung ist am Höchster Faustballplatz selbstverständlich gesorgt.

Der Kader der Höchster bleibt unverändert. Angriff: Dennis Brulc, Daniel Zenz; Abwehr: Jürgen Blum, André Röck, David Ladurner, Bernd Brunner und Heinz Merlin.

TECNOPLAST TS Höchst 2 (2. Liga) – STV Oberentfelden (Nati A)

Wann: Montag, 22. Juli 2013, Anpfiff: 19:30 Uhr

Wo: Faustballplatz Höchst/Rheinauen

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Faustball Höchst überrascht Schweizer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen