Der Parteitag der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Abbas geht erneut in die Verlängerung. Wegen der Probleme von Fatah-Mitgliedern bei der Stimmabgabe im Gazastreifen soll die Auszählung der Stimmen für die beiden höchsten Parteigremien, das Zentralkomitee und den Revolutionsrat, frühestens am Montagnachmittag beginnen. Das teilte die Konferenzleitung in Bethlehem mit.
Damit steht wahrscheinlich nicht vor Dienstag fest, ob der erste Fatah-Parteitag seit 20 Jahren eine Verjüngung in dem 21 Mitglieder umfassenden Zentralkomitee und dem 120 Mitglieder starken Revolutionsrat eingeleitet hat. Die Fatah ist die größte Palästinenserorganisation. Die von der Fatah dominierte Autonomiebehörde kontrolliert das Westjordanland. Ihre größte innenpolitische Rivalin, die radikal-islamische Hamas, herrscht dagegen seit Juni 2007 im Gazastreifen, dem zweiten Palästinensergebiet. Wegen der tiefen Feindschaft zwischen beiden Organisationen hatte die Hamas-Führung im Gazastreifen die Fatah-Delegierten nicht zum Parteitag in Bethlehem im Westjordanland ausreisen lassen.