AA

Fast Rekordwerte: Das ist der viertwärmste Sommer seit Messbeginn

In diesem Sommer sehr wichtig: Abkühlung!
In diesem Sommer sehr wichtig: Abkühlung! ©APA
Der Sommer 2022 ist mit Höchstwerten von 38,7 Grad in Seibersdorf (Niederösterreich) der viertwärmster Sommer seit 255 Jahren gewesen.
Montag wird sonnig in Vorarlberg - doch schon am Mittwoch wird es ...
Heftiges Gewitter über Vorarlberg
Stromproduktion aus Wasserkraft sank wegen Trockenheit stark

"Nach Auswertungen aller Messstationen könnten 2022 und 2015 auch noch gleichauf auf Platz Drei zu liegen kommen. An der Spitze sind weiterhin die Sommer 2003 und 2019", berichtete Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Jetzt auf VOL.AT lesen

Heiß und trocken

Der diesjährige Sommer war heiß und trocken und hat teils Starkregen und schwere Gewitter gebracht. Die niedrigste Lufttemperatur wurde in Ehrwald (Tirol) mit 4,0 Grad gemessen. Der nasseste Ort war 2022 die Rudolfshütte (Salzburg) mit einem Niederschlagswert von 699 Millimeter und der trockenste Ort war Podersdorf (Burgenland) mit Niederschlagsmessungen von 140 Millimeter. Sonne gab es mit 875 Stunden am meisten in Andau (Burgenland) und am wenigsten in Sulzberg (Vorarlberg) mit 802 Stunden.

Der diesjährige Sommer lag im Tiefland Österreichs um 1,6 Grad über dem Durchschnitt des Klimamittels von 1991 bis 2020. Auf den Bergen war es um 1,7 Grad wärmer. Im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990, lag 2022 sowohl im Tiefland als auch auf den Bergen um 3,4 Grad über dem Mittel, so die Daten der ZAMG.

256 Sommer gemessen

Die Messreihe seit 1767 umfasst 256 Sommer und unter den 15 wärmsten seien fast nur Sommer der jüngeren Vergangenheit: 2003, 2019, 2015, 2022, 2017, 2018, 1992, 1811, 1994, 2012, 2021, 2013, 1807, 2002, 1834, so die Zahlen nach HISTALP-Tiefland-Datensatz.

Das vermehrte Auftreten von abwechselnd längeren Trockenphasen und größeren Regenmengen innerhalb kurzer Zeit deckte sich mit aktuellen Erkenntnissen der Klimaforschung. So brachte der Sommer 2022 um 15 Prozent weniger Niederschlag als im vieljährigen Durchschnitt. In der Reihe der trockensten Sommer der vergangenen 164 Jahre, liegt 2022 auf Platz 35.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Fast Rekordwerte: Das ist der viertwärmste Sommer seit Messbeginn