Genießen Sie einen fass:zinierenden Abend mit österreichischen Spitzenweinen der
Vinothek wein:gut Bischof Weine
An diesem Abend sind die Winzer der Weingüter Keringer, Schmelzer Wagentristl persönlich vor Ort, und präsentieren eine Auswahl ihres hervorragenden Weinsortimentes.
Für hochprozentigen Genuss sorgt die Broger Privatbrennerei OG mit ihren ausgezeichneten Fruchtdestillaten und heuer erstmals mit dem hauseigenen Whisky.
Und wie bereits im vorigen Jahr bereichert Werner Gassner diese Veranstaltung mit Raritäten aus der Autowelt, die jeder besichtigen und bestaunen kann.
Für das leibliche Wohl sorgt die Bäckerei Waltner mit Flammkuchen und warmen Brezeln!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bischof-weine.at oder www.broger.info
Winzer Details:
Das Weingut Keringer, Mönchhof (Bgld), wird als Familienbetrieb geführt und bürgt für kontinuierliche Spitzenqualität. Sie bewirtschaften eine Rebfläche von ca. 13ha und bauen sowohl Weiß- als auch Rotweine an. Guten Wein zu schaffen ist ihnen eine wunderbare Aufgabe und Herausforderung. Es wird versucht jedes Jahr
immer wieder aufs Neue dem gesetzten Ziel: einzigartige, eigenständige Weine von höchster Qualität zu produzieren näherzukommen. Die Weine haben bereits viele Auszeichnungen und Prämierungen erhalten.
Marietta und Robert Keringer präsentieren an diesem Abend vorwiegend ihre fass:zinierenden Rot- und Süßweine
Das Weingut Georg und Horst Schmelzer befindet sich in Gols (Bgld) und blickt auf eine lange Weinbautradition mit höchsten Qualitätsanforderungen zurück.
Obwohl sich das Brüderpaar keineswegs den önologischen Neuerungen verschließt, gilt Bodenständigkeit als Betriebsphilosophie. Die Rebfläche von 12ha ist zu 70 Prozent mit Rotweinstöcken bepflanzt. Die fass:zinierenden Weine wurden bereits vielfach ausgezeichnet und prämiert. Besonders die Rotweine aus Gols sind weltweit
für ihre Spitzenqualität bekannt. Georg Schmelzer präsentiert Ihnen gerne eine tolle Auswahl an Weinen und berät
Sie gerne.
Bereits fünf Generationen der Familie Weingut Wagentristl, Großhöflein (Bgld), sind mit dem Weinbau verbunden. Die kleine Gemeinde zählt seit Jahrhunderten zu den Hochburgen des burgenländischen Weinbaus. So ist es nicht verwunderlich,
dass auch in diesem Betrieb seit Anbeginn auf Qualität gesetzt wurde. Bereits 1974 wurde der Grosssteil der Weine in der Flasche vermarktet und somit der Grundstein für die heutigen Strukturen gelegt. Heute werden 12ha Rebfläche an den sanften
Hängen des Leithagebirges bewirtschaftet. Rudolf Wagentristl ist persönlich vor Ort und offeriert seine fass:zinierenden
Weine.
Die Broger Privatbrennerei OG ist als Hersteller erlesener Fruchtdestillate seit langem bekannt. Bei der Destillata 2011 wurden sie wiederum mit dem Prädikat „Höchste Qualität“ ausgezeichnet. In den letzten Jahren haben sie sich zudem mit
der Produktion von Whisky befasst. Nach der Lagerung in speziellen Eichenfässern wird dieser erstmals bei der heurigen
Fass:zination präsentiert. Neben dem klassischen Whisky aus Gerstenmalz können Sie auch Original
Vorarlberger Riebelmais „in flüssiger Form“ probieren!