Fasnatausklang, Sport, Spaß und viele Fotos

Tschagguns. Zum bunten Faschingstreiben lud die Gemeinde Tschagguns am “Fasnatzieschtig” in das Foyer des Gemeindezentrums.
Der Gola-Verein Tschagguns verwöhnte die gutgelaunten Besucher, unter ihnen die Gemeindeangestellten, zwei Stunden mit Getränken, Süßigkeiten und Knabbergebäck. Auch die Kinder des Kindergartens genossen die lockere Atmosphäre. Petra Mostböck von den Gola-Droli ist es wichtig, “die fünfte Jahreszeit mit anderen zu feiern”. Am Gola-Verein mit über 35 Mitgliedern schätzt sie die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Gaudi, die man gemeinsam erlebt. Am Faschingsdienstag Nachmittag beteiligte sich der Gola-Verein mit dem originellen Motto “Der Wolf im Gauertal” am “Fasnatomzug” in St. Gallenkirch. In den Tagen und Wochen zuvor wirkten die Gola-Droli bei den Fasnachtsumzügen in Hard (Landesnarrentag), Vandans, Klösterle (Klostertaler Nachtumzug), Gaschurn, Silbertal und beim Kinderfasching in Schruns mit. “Schad´, dass scho om isch”, meinte Thomas Locher am Faschingsdienstag gegenüber “MeineGemeinde”. Gegenfrage: Wirklich? Klare Antwort: “Game over – die schlaflosen Nächte sind vorbei!”
Beim jüngst in Tschagguns veranstalteten Volksrodelrennen 2010 gewann, wer der Zeit von Bürgermeister Herbert Bitschnau (1:18.49) am nächsten kam. Hier sind die Ergebnisse:
01. Weitzel Stefan und Moritz (1:17.87, Differenz 0.62), 2. Rhomberg Adrian, 2. Liensberger Katharina, 4. Moser Elisabeth, 5. Brielmaier Jonathan, 6. Stemer Markus, 7. Angelini Monica, 8. Krichel Jörg, 9. Späth Theo, 10. Walch Antonia, 11. Maier Gernot, 12. Brielmaier Samuel, 13. Weitzel Ilona und Charlotta, 14. Schmid Pia, 15. Wittwer Armin, 16. Cavada Santina, 17. Essig Maik, 18. Bitschnau Leander, 19. Brielmaier Mirjam, 20. Tschohl Gertrud, 21. Taudes Nadine, 22. Überbacher Julian, 23. Stemer Bianka, 24. Niemann Nils, 25. Flöry Pascal, 26. Marent Helmut und Karin Stecher vom ORF (Gestaltung eines Beitrags fürs Fernsehen), 27. Krichel Ulf, 28. Angelini Erwin, 29. Salzgeber Timon, 30. Niemann Kim, 31. Fritz Gerti, 32. Bleibler Jan-Niklas mit Papa, 33. Stemer David, 34. Tschohl Felix, 35. Andres Michael, 36. Kriechl Kai, 37. Graf Mathias, 38. Engstler Kurt, 39. Burtscher Mathias, 40. Fritz Horst, 41. Kessler Thomas, 42. Tschohl Stefan, 43. Hahn Manuel, 44. Cavada Alexander, 45. Moser Reinhard, 46. Dietrich Manuel, 47. Fritz Heinz, 48. Tschohl Stefan, 49. Ganahl Hermann, 50. Ebner Tim, 51. Ebner Robin, 52. Bitschnau Herbert