AA

FAQ–Wordrap mit Dornbirn plus-Projektleiterin Bettina Steindl

©Credit: Angela Lamprecht
Für die Wordraps wurden AkteurInnen des FAQ 2019 gebeten, sich vorab Gedanken zu den diesjährigen FAQ-Tagesfragen „Wem glauben?“, „Was treibt dich an?“, „Wie geht Liebe?“ und „Was bleibt?“ zu machen. Diesmal mit der Dornbirn plus-Projektleiterin Bettina Steindl.
Alle Infos

Veranstaltungstipp:

Freitag, 6. September, 19:00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg
„Was treibt dich an?“ – Diskussionsrunde + Klavierkonzert mit Joep Beving

Mit Bettina Steindl, Ronja von Rönne, Matthias Strolz, moderiert von Christian Seiler

Bettina Steindl leitet das Vorarlberger Bewerbungsbüro zur Kulturhauptstadt Europas 2024. Der Zusammenschluss von Dornbirn, Feldkirch, Hohenems und Bregenzerwald muss sich dabei gegen St. Pölten und das Salzkammergut durchsetzen. Steindl hat bereits zweimal erfolgreich für Europäische Kulturhauptstädte gearbeitet: 2009 in Linz und im Jahr darauf im deutschen Ruhrgebiet. Außerdem leitete sie das designforum Wien und lehrte an der Kunstuniversität Linz.

Beim FAQ 2019 wird sie am Freitag, den 6. September im Angelika-Kauffmann-Saal gemeinsam mit Matthias Strolz und Ronja von Rönne über die Frage „Was treibt dich an?“ sprechen. Es geht dabei um Motivation, Ziele und Visionen. Im Anschluss gibt’s feinste Speisen von Vorarlberger Spitzenköchen wie Jonathan Burger und Michael Garcia-Lopez und ein wunderbares Klavierkonzert von Star-Pianist Joep Beving. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

FAQ-Wordrap:  

Wem glauben?

Wissen, Erfahrung, Intuition, Zuversicht und das unumstößliche Vertrauen in Positives. Daran glaube ich.

Was treibt dich an?

Meistens alles, manchmal auch nichts. Beides ist ok.

Wie geht Liebe?

Ich weiß nicht, wie sie geht. Ich weiß, wie sie sich anfühlt.

Was bleibt?

Das Wissen um das Morgen. Und morgen:  siehe erste Frage.

  • VIENNA.AT
  • Promotion
  • FAQ–Wordrap mit Dornbirn plus-Projektleiterin Bettina Steindl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen