Nach dem schon mehr als 20 Jahre anhaltenden Erfolg des Vorarlberger Familienpasses haben die Neuerungen des letzten Jahres erneut einen enormen Impuls bewirkt und die Nachfrage mehr als verdoppelt. Wurden im vergangenen Jahrzehnt jährlich um die 7.000 Familienpässe ausgestellt, waren es im Jahr 2009 fast 17.400, dazu gut 11.800 Zweitkarten. Heuer wurden bereits 21.400 Familienpässe zugestellt Landesrätin Schmid: “Mehr als 70.000 Eltern und Kinder, darunter beinahe die Hälfte aller Vorarlberger Familien mit Kindern unter 15 Jahren nützen somit die Vorteile des Familienpasses.”
Ziel des Familienpasses ist es, die Familien finanziell zu entlasten, sie auf Freizeitangebote in Vorarlberg aufmerksam zu machen und zum vermehrten Umsteigen in öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen, sagte Landesrätin Schmid: “Vor allem aber soll der Familienpass das Gemeinschaftserlebnis in der Familie fördern.”
Rund 200 Partnerbetriebe bieten den Familienpass-Inhabern Ermäßigungen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für Skilifte, Schwimmbäder, Minigolf-Anlagen, Kinos, Theater und Museen. Und der Vorarlberger Familienpass gilt auch in Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich sowie im Burgenland. Der Familienpass ist ganz einfach auf dem Gemeindeamt zu beantragen und wird dann am Jahresende automatisch für das kommende Jahr zugesandt. Mehr dazu auf www.vorarlberg.at/familienpass.