Faltbare Eleganz: Das Huawei P50 Pocket im Test

Was am Anfang groß und zu sperrig für die Tasche aussieht - das Huawei P50 Pro Pocket ist augeklappt rund 17 Zentimeter lang - lässt sich in zusammengefalteten Zustand einfach in die Hosentasche stecken. Vienna.at das neue Modell getestet.
Faltbare Eleganz: Das Huawei P50 Pocket im Test
Mit einem multidimensionalen Schanier lässt sich das Huawei P50 Pocket ohne Knick zusammenfalten und ganz ohne Faltspuren auf dem Display wieder auseinanderklappen. So passt es bequem in die Hosentasche. Dennoch verspricht das Verhältnis von 21:9 auf dem 6,9 Zoll großen Hauptdisplay eine große Farbenvielfalt. Sowohl mit der Hauptkamera, als auch mit der Frontkamera gelingen passable Bilder.
Huawei P50 Pocket zeigt Widgets am Außendisplay
Auch im geschlossenen Zustand hat man schnellen Zugriff auf seine Widgets. Diese können am Außendisplay angezeigt werden. So ist auch ein Schnellzugriff auf die Musik am Handy möglich. Ein weiteres lustiges Tool ist die "Sunscreen Detection". Damit zeigt einem die Außenkamera an, auf welche Stellen im Gesicht Sonnencrem aufgetragen werden sollte.
Das Fazit des Vienna.at-Tests
Fazit: Für 1.299 Euro ist das Modell sehr teuer. In Bezug auf Akkuleistung und Nutzerfreundlichkeit bringt das Huawei P50 Pocket seine Leistung. Das Modell lässt sich auch problemlos Falten, ohne dabei Spuren auf dem Display zu hinterlassen. Wer sich ein höherpreisiges Huawei-Modell zum Bequem-in-die-Tasche-stecken leisten möchte, ist mit dem Huawei P50 Pocket gut beraten.
(Red)