AA

Falsche Daten im Internet? Nicht mit uns!

80 Prozent der Konsumenten starten ihre Suche nach lokalen Geschäften online. Blöd nur, wenn die gefundenen Daten nicht stimmen.

Nachschlagewerke wie Branchenbücher wurden von Online Plattformen wie Google My Business, Yelp, Bing, Foursquare oder Facebook ersetzt. Doch bei der großen Anzahl an Plattformen ist es nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Oftmals sind die Einträge unvollständig, veraltet oder fehlen komplett.

Mit unserem Standort-Marketing Tool sorgen wir dafür, dass du deine Daten im Blick hast. Du meldest dich bei einer Plattform an und kannst deine Daten korrekt eintragen. Diese werden dann von den restlichen Verzeichnissen übernommen. So kannst du schnell und einfach deine Daten aktualisieren und bekommst dank einer guten Online-Präsenz mehr (Lauf-)Kundschaft. Ein weiterer Vorteil: Du wirst bei Google öfter gerankt und bist so leichter auffindbar in den Suchergebnissen. Außerdem schützt du dich so vor Manipulationen und Dubletten.

Über 50 Prozent der Konsumenten achten auf Bewertungen und Kommentare, bevor sie sich für eine Marke entscheiden. Mit dem integrierten Bewertungsmanager hast du all deine Kundenkommentare im Blick und kannst darauf antworten.

Kontaktiere uns und wir überprüfen die Vollständigkeit deiner Daten!

Weiter zur Homepage

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Falsche Daten im Internet? Nicht mit uns!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.