Fahrraddiebstähle in NÖ geklärt

Gegen 22.30 am 14. Februar beobachtete ein Mann einen Fahrraddiebstahl in einer Siedlung in Hadersdorf/Kamp (NÖ). Er ersuchte seine Gattin um Verständigung der Polizei und fuhr mit dem eigenen Fahrzeug den Personen nach.
Die Verdächtigen hatten einen Kleinbus mit ausländischen Kennzeichen abgestellt. Um eine Wegfahrt zu verhindern, stellte der Mann sein Fahrzeug quer über die Ausfahrt des Parkplatzes. Der Lenker des Lieferwagens versuchte nun die versperrte Ausfahrt über das Bankett zu umfahren. Zu diesem Zeitpunkt kam die Gattin des Zeugen dazu und stellte sich ebenfalls vor den Kleinbus. Der Lenker hielt an.
Fahrraddiebstahl in NÖ geklärt
Die Polizeibeamten nahmen die beiden Beschuldigten im Alter von 31 und 35 Jahren, beide ungarische Staatsbürger, fest. Eine hinzugekommene Frau gab an, dass ihr im Garten versperrt abgestelltes Fahrrad gestohlen worden sei. Dieses lag im Straßengraben hinter dem Kleinbus der Beschuldigten.
Im Zuge der Einvernahme zeigten sich die beiden Verdächtigen geständig, dass sie am 14. Februar, gegen 21.00 Uhr, in Stockerau (Bezirk Korneuburg) vom Fahrradabstellplatz des Bahnhofes zwei versperrt abgestellte Fahrräder gestohlen hätten. Weiters waren sie zu zwei Fahrraddiebstählen am selben Tag in Hadersdorf/Kamp geständig.
Stockerau: Fahrradbesitzer gesucht
Die Besitzer der beiden gestohlenen Räder aus Stockerau konnten noch nicht ausfindig gemacht werden und können sich mit der Polizeiinspektion Hadersdorf/Kamp, Telefonnummer 059133-3442, oder mit der Polizeiinspektion Stockerau, Telefonnummer 059133-3249, in Verbindung setzen.