Heuer wollen Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen dieses hervorragende Ergebnis nochmals toppen.
Jeder kann gewinnen
Mitmachen kann jeder, der Fahrrad fährt. Einfach unter www.fahrradwettbewerb.at oder einem der Veranstalter anmelden und losradeln. Mit einem kleinen Fahrradcomputer lassen sich gefahrene Kilometer leicht eruieren. Sämtliche Teilnehmer, die bis 10. September mehr als 100 Kilometer sammeln, nehmen an der Verlosung attraktiver Preise teil.
Einfacher Umstieg
Im Mittelpunkt steht die Freude am Alltagsradeln. Ob zum Betrieb, in die Schule, zum Einkauf oder kurze Wege zwischendurch: Das Rad ist eine praktische, günstige und gesunde Alternative zum Auto, fördert die Fitness, schützt die Umwelt und spart Treibstoffkosten. Das Umsteigepotential ist groß: Die Hälfte aller Autofahrten sind kürzer als 5 Kilometer, ein Drittel sogar kürzer als 2,5 Kilometer. Mitarbeiter von Unternehmen erradelten im vergangenen Jahr über eine Million Kilometer, Vereinsmitglieder holen tüchtig auf.
Fahrradfreundliches Vorarlberg
Vorarlberg ist eine Radlerhochburg. Schon jetzt hat unser Bundesland den höchsten Fahrrad-Anteil in ganz Österreich. Diese Entwicklung ist als aktive Umweltschutzmaßnahme erfreulich und für jeden persönlich angesichts steigender Treibstoffpreise ein Vorteil. Regelmäßiges Radfahren steigert das Wohlbefinden, hält beweglich und senkt das Herzinfarktrisiko um 50 %! Wer beim FAHRRAD WETTBEWERB 2012 mitmacht, profitiert in jedem Fall!
Weitere Informationen zu den Wettbewerben gibt’s auf www.fahrradwettbewerb.at