AA

Fahrrad-Boom - VCÖ für mehr verkehrsberuhigte Zonen in Wien

©© Bilderbox
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ortet beim Radverkehr in Wien weiterhin Nachholbedarf. Um es attraktiver und sicherer zu machen, seien mehr Tempo-30-Zonen und die weitere Öffnung der Einbahnen notwendig, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

Mängel ortet der VCÖ auch bei den Parkplätzen für Fahrräder. Zusätzlich sollten bei Bahnhöfen versperrbare Boxen geschaffen werden.

„Der Fahrradboom in Wien ist erfreulich. Das verringert die Staus auf den Straßen, verbessert die Luftqualität und ist die richtige Antwort auf steigende Spritpreise“, so Martin Blum vom VCÖ. Er verwies auf eine Untersuchung, wonach die Wiener im Vorjahr im Alltag 191 Mio. Kilometer per Fahrrad gefahren seien, um 21 Mio. Kilometer mehr als im Jahr 2005. Für 2007 sei eine Steigerung auf 250 Mio. Kilometer möglich.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Fahrrad-Boom - VCÖ für mehr verkehrsberuhigte Zonen in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen