Fahrplanänderungen: Wiener Linien modernisieren Bim- und U1-Gleise

Die Wiener Linien nutzen auch in diesem Jahr wieder die Sommerferien und modernisieren das rund 172 Kilometer lange Straßenbahnnetz. Auf der Simmeringer Hauptstraße, der Thaliastraße, der Kliebergasse und am Reumannplatz wird gebaut. Wegen der Bauarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen. Davon betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 18 und 62 sowie 44 und 46.
Fahrplanänderungen wegen Umbauarbeiten
Die Straßenbahnlinie 1 fährt im Bereich Margartengürtel/Kliebergasse von Mittwoch, 13. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, nur zwischen Prater Hauptallee und Karlsplatz. Die Bim-Linie 18 fährt zwischen Schlachthausgasse und Hauptbahnhof und übernimmt dann die Strecke des O-Wagen bis Quellenplatz. An der Station Quellenplatz hält die Linie 18 nur zum Aussteigen.
Die Straßenbahnlinie 62 fährt zwischen Lainz und Matzleinsdorfer Platz und dann weiter auf der Strecke der Linie 1 bis zum Stefan-Fadinger-Platz. Die Badner Bahn fährt nur zwischen Baden Josefsplatz und Wien Aßmayergasse. Die Linien 6 und 59A sind während der Kurzführungen in dichteren Intervallen unterwegs. Fahrgäste können zudem mit dem Ersatzbus 1E zwischen Matzleinsdorfer Platz und Oper, Karlsplatz fahren.
Auch auf der Thaliastraße werden die Straßenbahngleise modernisiert. Dadurch kann die Bim-Linie 46 zwischen 13. und inklusive 28. August nicht fahren. Die Straßenbahnlinie 44 fährt nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Die Linien 2 und 48A sind in dieser Zeit in dichteren Intervallen unterwegs. Phase 2 der Gleismodernisierung findet 2023 statt.

Modernisierungsarbeiten der U1 am Reumannplatz vor Abschluss
Auch U-Bahngleise werden in diesem Sommer erneuert. Am Reumanplatz werden 250 Meter Gleise, fünf Weichen und zwei Gleiskreuzungen getauscht. Für die Bauarbeiten wird die U1 von Samstag, 16. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 11. August, tagsüber zweigeteilt geführt. Für die Fahrten zwischen Reumannplatz und und Oberlaa fährt ein Pendelzug im 12 Minuten Takt. Ab Freitag, 12. August, fährt die U1 dann wieder wie gewohnt.
(Red)