Rund 80 Lochauer haben bisher über 35.000 Kilometer erradelt und dabei einiges an CO2 bzw. Euro für vielfach vermeidbare Autofahrten eingespart. Fast die Hälfte aller Autofahrten ist kürzer als fünf Kilometer das sind Fahrten, die man vielfach gut mit dem Fahrrad zurücklegen könnte. Wer sich für den täglichen Weg zur Arbeit, fürs schnelle Einkaufen oder die Fahrt zum Sportverein aufs Fahrrad setzt, spart nicht nur Benzinkosten. Man steigert außerdem die Lebensqualität im Ort durch die Reduktion von Lärm und Abgasen, leistet damit einen direkten Beitrag zum Klimaschutz und tut insbesondere auch etwas für die persönliche Fitness und Gesundheit, so Umweltreferent Christoph Münst
Für die Gemeinde ist dies Grund genug, eine solche umweltfreundliche und sportliche Einstellung mit Preisen zu belohnen. Direkt vor Ort wird eine Glücksfee die Kilometer-Stichzahlen in den drei Kategorien 100 bis unter 500 km, 500 bis unter 1.000 km sowie 1.000 km und mehr ziehen. Und alle, die bei diesem FAHR RAD Wettbewerb mitgemacht und in den vergangenen Monaten mehr als 100 Kilometer geradelt sind, nehmen an der Verlosung teil.
Gemeindereporter: Manfred Schallert