AA

Fahnen für den höchsten Kirchturm

So wie auf dieser Fotomontage soll sich der Höchster Kirchturm an manchen Feiertagen präsentieren.
So wie auf dieser Fotomontage soll sich der Höchster Kirchturm an manchen Feiertagen präsentieren. ©A. J. Kopf
Die Pfarrkirche von Höchst hat den höchsten Kirchturm Vorarlbergs. Das 81 m hohe Bauwerk soll künftig an manchen kirchlichen Festtagen im Jahr wieder durch eindrucksvolle Kirchenfahnen geschmückt werden. Fahnen und Befestigung werden am Sonntag, dem 6. April, gesegnet.
Fahnen für den Höchster Kirchturm

Ein Bauwerk wie den Turm der Höchster Pfarrkirche zu beflaggen ist ein aufwändiges Unterfangen. Deshalb gab es die Kirchenfahnen in Gelb-Weiß in Höchst kaum mehr zu sehen. „Mir hat das sehr gut gefallen, als ich es anlässlich einer Primizfeier gesehen habe” meint Markus Bacher. Der selbständige Puncher ist in der Pfarrgemeinde aktiv und deponierte seine Anregung. Mit der vorhandenen Technik war das Hissen der Fahnen aber für den Mesner kaum zu schaffen. Es sollten also neue Fahnen her.

Rasch war klar, dass es keineswegs nur um Stoff für die Fahnen gehen kann. Wichtig ist die möglichst unkomplizierte und sichere Befestigung und Sicherung. „Da schweiß ich euch schon etwas zusammen”, bot sich Techniker Thomas Hämmerle bei einem Gespräch an. Schließlich machten noch Fensterspezialist Klaus Rettenbacher, Sticker Bernd Schlachter sowie Dachspezialist Martin Felder mit.

Alles gespendet

„Für uns war wichtig, dass wir kein Geld investieren müssen und auch der Pfarre Höchst keine Kosten erwachsen”, erläutert Markus Bacher. Es sei für ihn aber noch nie so einfach gewesen, das gesamte Material gratis zu erhalten. „Alle, die ich angesprochen habe, waren ohne Zögern dazu bereit, ohne Bezahlung mitzuhelfen.” Ob Fahnenstoff oder Karabiner für die Befestigung – es musste nichts gekauft werden.

2 Fahnen mit 11 x 1,3 m

Inzwischen sind die beiden 11 m langen und 1,3 m breiten Kirchenfahnen genäht, Fahnenhalterungen und Sicherungen geschweißt. „Wir mussten auch die Fenster im Kirchturm umbauen. Da waren fix montierte Taubengitter eingebaut. Für die Sicherungsmaßnahmen sind aber offene Fenster erforderlich.” Die Fahnen sollen ja nicht von jedem Windstoß um die Zeiger der Kirchturmuhr gewickelt werden.

Segnung am Sonntag

Die neuen Kirchenfahnen werden zur Erstkommunion am 18. Mai zum ersten Mal vom Höchster Kirchturm wehen. Zuvor aber steht die Segnung auf dem Programm. Sie findet am 6. April 2014 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 10:15 Uhr statt. Markus Bacher: „Die Höchster sollen sehen, wie die Aufhängung und die Sicherung konstruiert sind. Wenn das einmal in 40 m Höhe am Turmbalkon montiert ist, sind keine Einzelheiten mehr auszumachen.”

Nach dem Gottesdienst lädt die Pfarre Höchst zum Apero ins Pfarrzentrum. Dabei verkaufen die Höchster Firmlinge selbstgebackenen Kuchen. Den Erlös stellen sie für Projekte ihres Firmspenders Bischof Erwin Kräutler in Brasilien zur Verfügung.

Selbstverständlich werden die neuen Kirchenfahnen auch bei einer Firmung gehisst sowie beim Patrozinium der 1910 fertig gestellten Kirche St. Johann, das jeweils im Juni begangen wird. Voraussetzung ist jeweils, dass in Höchst weder ein Sturm noch heftiger Regen angesagt sind.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Fahnen für den höchsten Kirchturm
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen