AA

Factbox - Der Inselstaat Philippinen

Die Philippinen - benannt nach dem spanischen König Philipp II. (1527-1598) - sind ein Land, das aus mehr als 7.000 Inseln besteht. Es hat mehr als 92 Millionen Einwohner. Trotz des seit Jahren anhaltenden Wirtschaftswachstums gibt es gravierende Probleme.

Etwa 30 Millionen Menschen leben unter der Armutsgrenze von umgerechnet 1,50 Euro am Tag. Besonders schlimm ist die Not in dem überwiegend katholischen Land in den muslimischen Gebieten der südlichen Provinz Mindanao.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Factbox - Der Inselstaat Philippinen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen