Nicht nur die persönlichen Vorlieben in Punkto Farbe und Struktur des Holzes sollten Grundlage für Ihre Entscheidung sein. Beispielsweise ist auch der Standort der Terrasse eine wichtige Frage, die es vor dem Kauf der Dielen zu klären gilt. Denn nicht jedes Material eignet sich für jeden Einsatzort. Beispielsweise eignen sich Hölzer mit Gerbsäure nicht für die Einfassung von Poolanlagen, weil sie das Wasser mit der Zeit gelb färben. Auch für Schattenplätze sollten Sie spezielle Holzarten auswählen.
Grundsätzlich entwickelt sich der Trend bei Terrassendielen in verschiedene Richtungen – je nach Einsatzbereich und Lebensstil der Terrassenkäufer. Einerseits sind heimische Hölzer durch ihren ökologischen Mehrwert äußerst beliebt. Auch im Hinblick auf eine Ökoförderung werden diese Hölzer wie heimische Lärche, Eiche oder Kiefer (auch als Dauerholz) sehr gerne eingesetzt. Wer großen Wert auf Dauerhaftigkeit legt und trotzdem nicht auf eine Vollholz-Terrasse verzichten will, setzt auf besonders harte Hölzer wie Massaranduba oder Ipé Lapacho. Diese zeichnen sich durch einen wunderschönen Holzfarbton und hervorragende Witterungsbeständigkeit aus.
Einen weiteren Trend der letzten Jahre stellen die Barfußdielen aus einem Holz-Polymer-Gemisch dar. Hochwertige Barfußdielen wie jene von megawood® sind eine sehr umweltfreundliche und vielseitige Alternative zu Vollholzterrassen und besonders langlebig, pflegeleicht und nahezu unverwüstlich. Auch nach längerer Bewitterung bilden sich keine Splitter und die Dielen behalten ihre ursprüngliche Farbe. Mit original megawood® Dielen müssen Sie sich übrigens keine Gedanken über den Polymer-Anteil (ca. 25%) der Dielen machen, denn sie sind PVC-frei und sogar auf Spielzeugtauglichkeit geprüft.
Bei der Wahl der Oberfläche liegen generell glatte und gebürstete Dielen sehr stark im Trend. Diese sehen nicht nur sehr edel aus sondern splittern auch weniger und sind einfacher zu reinigen als gerillte Dielen.
Die richtige Verlegung
Terrassenliebhaber sollten sich unbedingt fachmännisch beraten lassen, wie eine Terrasse richtig verlegt wird. Eine falsche Unterkonstruktion und Verschraubung oder eine zu geringe Hinterlüftung und Staunässe können zu großen Schäden führen.
Unsere Mitarbeiter helfen gerne bei der Auswahl der richtigen Terrassendielen und informieren Sie über die richtige Montage und perfekt abgestimmtes Montagezubehör.
Werfen Sie auch einen Blick in unseren Terrassenkatalog, in dem Sie viele Informationen zu Holzarten und der richtigen Montage finden.
Auf 1.800 m² können Sie in der Ausstellung der Tischler Rohstoff in Ruhe die große Auswahl an Terrassendielen, über 350 Parkett- und Laminatböden, zahlreiche Türen, Dämmstoffe und Fassaden entdecken und sich von den kompetenten Mitarbeitern beraten lassen. Natürlich bekommen Sie bei Tischler Rohstoff auch die richtigen Industrie-Hochdruckreinigungsgeräte sowie Reinigungs- und Pflegemittel, um Ihrer Terrasse eine „Verjüngungskur” zu gönnen.
Tischler Rohstoff – DER Terrassenspezialist
Ermenstraße 15
6845 Hohenems
(An der L190 zwischen Dornbirn und Hohenems)
Tel.: +43 (0)5576/ 73 504
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30-12:00 u. 13:30-17:30, Sa 9:00-12:00
Besuchen Sie uns auf unserer Webseite (www.tiro.at) oder kontaktieren Sie uns per Mail (verkauf@tiro.at).