AA

Facebook startet neue Sicherheitsmaßnahmen

Ab sofort gibt es auf Facebook neue Sicherheitsmaßnahmen gegen Betrüger-Apps.

Die Mitglieder von Facebook sollen ab sofort vor Betrüger-Apps, Spams und “Clickjacking” geschützt werden. Die neuen Sicherheitsmaßnahmen sind auf dem offiziellen Facebook-Blog vorgestellt worden. In Zukunft wird sich jemand, der ein fremdes Passwort gestohlen ha,t nur noch einloggen können,wenn er auch im Besitz des Handys des Bestohlenen ist. Denn das Anmelden von einem fremden Gerät aus soll in Zukunft durch einen Code, der per SMS verschickt wird, erschwert werden. Diese Funktion startet nicht automatisch, sonden muss vom User in den Kontoeinstellungen aktiviert werden. Der Nachteil dabei ist, die eigene Handynummer an Facebook weitergeben zu müssen.

Facebook steuert Clickjacking entgegen

Verhindert werden soll nun auch das “Clickjacking”. Dabei wird hinter einem attraktiven Link ein “Like”-Button versteckt. Klickt man nun auf das versteckte ”Gefällt mir”, wird eine App authorisiert, auf die Pinnwand des Nutzers oder seiner Freunde zu posten. Typische Clickjacking-Seiten sollen in Zukunft blockiert werden und bei einem verdächtigen “Like” soll noch einmal nachgefragt werden. Auch eine Partnerschaft mit “Web of Trist” soll für mehr Sicherheit sorgen. Stuft “Web of Trust” eine Website als unsicher ein, warnt Facebook jetzt die User, den Link dieser Website anzuklicken.  

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Facebook startet neue Sicherheitsmaßnahmen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen