Tatsächlich ist das AKW nicht mehr aktiv und laut Lebensministerium seit unbekannter Zeit stillgelegt. Momentan kursieren im Internet zahlreiche Medienberichte und Gerüchte zu dem Vorfall in Marcoule, eine offizielle Bestätigung der französischen Strahlenbehörde gibt es noch nicht. “Wir rechnen in den nächsten Stunden mit einem klaren Statement der Behörde”, so das Lebensministerium.
Keine Gefahr durch französisches AKW
Bei der Explosion im AKW ist ein Mensch ums Leben gekommen, vier weitere wurden verletzt. Für Österreich soll keine Gefahr bestehen. In dem Verbrennungsofen, der expoldierte, wurden schwach radioaktive Abfälle gelagert. Mit einer Berechnung kann man den Grad der Strahlen als leicht und mittel kategorisieren. “Selbst bei starken Luftströmungen in Richtung Österreich, sollte die Strahlung vom AKW Marcoule keine Bedrohung darstellen”, so das Lebensministerium zu Vienna Online.