Explosion an Tankstelle in Rom: Mehrere Verletzte

Laut Medienberichten war ein Lkw mit einer Leitung kollidiert. Nach ersten Angaben der Feuerwehr ereignete sich der Vorfall kurz nach 8.00 Uhr im Osten Roms - die Ursache der Explosion ist noch unklar.
Demnach waren die Einsatzkräfte bereits wegen eines Brandes vor Ort, als es in einer Tankstelle für Benzin und Flüssiggas zu der Explosion kam. Die Feuerwehrleute sind weiterhin damit beschäftigt, die Umgebung abzusichern.
Verletzte unter Einsatzkräften
Zu den Verletzten zählen laut lokalen Behörden mindestens ein Feuerwehrmann, acht Polizisten und ein Mitglied der Rettungskräfte des Notdienstes. Fünf Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, sie befinden sich jedoch nicht in Lebensgefahr.
Flammen griffen auf Depot über
Die Explosion war in weiten Teilen der Stadt zu hören. Flammen erreichten ein benachbartes Depot für beschlagnahmte Fahrzeuge. Zudem wurden mehrere umliegende Gebäude beschädigt. Über dem südlichen Teil Roms war eine dichte, schwarze Rauchwolke sichtbar.
Lauter Knall, Sommercamp evakuiert
Die Explosion war laut dpa-Reportern in mehreren Stadtteilen Roms zu hören, auch die Druckwelle war zu spüren. Es gibt Schäden an umliegenden Gebäuden; die Metro-Station wurde gesperrt. Zudem wurde ein nahegelegenes Sommercamp mit 15 Kindern evakuiert.
U-Bahn-Station aus Sicherheitsgründen gesperrt
Die römische Verkehrsgesellschaft Atac teilte mit, dass die nahegelegene U-Bahn-Station Teano auf Anweisung der Polizei geschlossen wurde. Weitere Untersuchungen zur genauen Ursache der Explosion laufen.
(VOL.AT, dpa)