Experte warnt vor Angriffen auf Deutsche
Dies sagte Scholl-Latour gegenüber der in Hannover erscheinenden Neuen Presse. Zur Begründung nannte er die Partnerschaft mit den USA und der NATO. Der ganze Nachschub der US-Armee laufe über deutsche Basen. In Afghanistan nimmt Deutschland eine immer größere Rolle ein, die ursprünglich gar nicht vorgesehen war. Fatal ist Scholl-Latour zufolge die Anbindung an die NATO, eine Organisation, die von den Amerikanern regiert wird. Deutschland sollte sich eher um europäische oder nationale Positionen bemühen, fügte er demnach hinzu.
Scholl-Latour glaubt nach Angaben der Zeitung nicht, dass die deutschen Geiseln im Irak von Anhängern des Terroristenführers Abu Musab al-Zarqawi entführt wurden: Dieser sei ein pathologischer Killer, der nicht die Gefolgschaft eines Osama bin Laden, der als Gotteskrieger verehrt werde, habe. Dass die Entführer von Deutschland den Abbruch der Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung forderten, deute auf eine überwiegend sunnitische Widerstandsbewegung, die sich vor einer schiitischen Machtergreifung fürchtet, sagte Scholl-Latour.