Das Land Vorarlberg und die inatura laden Interessierte von 6 bis 99 herzlich ein zur Exkursion:
“Hoch ins Moor”
Ökosystem Moor
Moore faszinieren und ängstigen Menschen seit jeher. Früher galten sie als lebensfeindliche Einöde, das Innere großer Moore wurde über Jahrhunderte furchtsam gemieden. Sobald es technisch möglich war, wurden Moore in ganz Europa ausgebeutet und zerstört. Erst heute, wo gerade in Österreich nur noch wenige Moore erhalten sind, haben wir gelernt, die herbe Schönheit dieser menschenleeren Urlandschaft zu schätzen.
Moore sind ganz besondere Lebensräume und beherbergen viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Der Film Ökosystem Moor stellt die Gesamtheit der Moorbewohner dar und konzentriert sich dabei auf jene Gruppen, die in den meisten Lehr- und Dokumentarfilmen stillschweigend übergangen werden.
Sonntag, 21. Juni
Treffpunkt: 9:00 Uhr
Gemeindeamt Langenegg
Exkursionsleiter: Mag. Markus Grabher
Nähere Informationen unter 0664 3327132 (Beat Grabherr)
Ausweichtermin bei ungünstiger Witterung: Sonntag 28. Juni
Die Teilnahme ist kostenlos
Der Knabe im Moor
[von Anette von Droste-Hülshoff]
O schaurig ists übers Moor zu gehn,
Wenn es wimmelt vom Heiderauche.
Sich wie Phantome die Dünste drehn,
Und Ranke häkelt am Strauche.
Unter jedem Tritt ein Quellchen springt,
Wenn aus der Spalte es zischt und singt.
O schaurig ists über Moor zu gehn,
Wenn das Röhricht knistert im Hauche!