Ein Drittel aller noch im Bewerb befindlichen Teams beim Ländle Hallenmasters in Wolfurt kommt aus dem Bregenzerwald. Für eine Bombenstimmung und großes Zuschauerinteresse ist aus dieser Region zum Jahreswechsel gesorgt. Alberschwende und Egg haben noch zwei Mannschaften im Bewerb. Besonders Ex-Turniersieger Egg darf sich wieder berechtigte Hoffnungen auf einen Startplatz im 6er-Finale machen. Fünf Kicker
Bei den Wäldern sind noch fünf Aktive dabei, die vor zwei Jahren in Wolfurt sensationell Erster wurden. Mit Raimond Hehle gibt der Neuzugang sein Debüt im Dress von Egg. Großer Rückhalt der Pircher-Truppe ist Goalie Fabian Fetz. Beide Egger-Teams sind am Montag zum Abschluss der Masters-Vorrunde im Einsatz.
HALLENFUSSBALL
16. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
LIVETICKER: VOL.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Eintrittspreise: Masters-Vorrunde 4 Euro, Masters-Halbfinale 5 Euro, Masters-Finale 7 Euro
Masters, 29. Dezember bis Freitag 6. Jänner 2012
21 Vereine aus der Regionalliga West, Vorarlbergliga, AKA Hypo Vorarlberg U 18 plus acht Aufsteiger aus der Masters-Vorrunde spielen in sechs Gruppen um den Aufstieg ins Halbfinale.
Masters-Vorrunde Gruppe 5 (Montag, 2.1.12, 18.30 Uhr): Simma Electronic FC Andelsbuch, blum FC Höchst, SK CHT Austria Meiningen, AKA Hypo Vorarlberg U 18, FC Brauerei Egg 1b
Masters-Vorrunde Gruppe 6 (Montag, 2.1.12, 20.45 Uhr): Austria Lustenau Amateure, RW Rankweil, Simon Installationen FC Mäder, FC Brauerei Egg, Ruech Recycling RW Langen
Halbfinaltermine
Halbfinale-Gruppe 1, 3.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 6
Halbfinale-Gruppe 2, 4.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): Dritter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 6
Halbfinale-Gruppe 3, 5.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Dritter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Erster Gruppe 6
Finale: Freitag, 6.1.2012 (13.30 bis 17.30 Uhr). Sechs Aufsteiger aus den Halbfinals ermitteln den „Hallenmaster 2012“
Finale: Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 3
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997); Dornbirner SV (1998); Casino SW Bregenz (1999); FC Lustenau 1907 (2000); BNZ Vorarlberg Unter-18 (2001); FC Hard (2002); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2003); VfB Hohenems (2004); FC BW Feldkirch (2005); FC Hard (2006); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Brauerei Egg (2010), FC Hard (2011)