Mitbewerber Sarajevo wurde mit einer Stimme Vorsprung geschlagen.
Die Bewerbe auf österreichischem Boden sollen im Montafon stattfinden. Dessen Hauptort Schruns-Tschagguns wird auch die “Host City” der Spiele sowie der Standort des Olympischen Dorfs sein. Weitere Wettkampfstätten sollen in Dornbirn sowie in Malbun und Steg in Liechtenstein liegen.
Mit Österreich und Liechtenstein hatten sich erstmals zwei Nationen um die Austragung dieses Events beworben. “Die Freude ist unheimlich groß”, erklärte der Vorarlberger Sportlandesrat Sigi Stemer (V) und fügte hinzu: “Jetzt geht’s ans Ärmel hochkrempeln und Strukturen schaffen.” Die Spiele werden voraussichtlich Ende Februar, Anfang März 2015 stattfinden, es werden zwischen 1.200 und 1.500 Aktive erwartet. Damit darf sich Österreich nach den Olympischen Winter-Jugendspielen 2012 in Innsbruck über die nächste Sport-Großveranstaltung im Zeichen der Olympischen Ringe freuen.