Europas größte Goldmünze "Big Phil" in Wien ausgestellt

Der sogenannte “Big Phil” ist ein Wiener Philharmoniker – und die größte Goldmünze Europas. Üblicherweise wird er in der “pro aurum” Filiale in München aufbewahrt – nun ist er für einen Tag wieder in seiner Heimat zu bewundern.
Der Anlass dafür, dass “Big Phil” am Freitag in der neuen Niederlassung des deutschen Edelmetallhandelshauses “pro aurum” ausgestellt wird, ist die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle im Zentrum Wiens.
Ein seltener “Prachtbursche” in Münzform
Der größte “Wiener Philharmoniker” wiegt ca. 31 Kilogramm, misst 37 Zentimeter im Durchmesser und hat einen Nennwert von 100.000 Euro. Nach dem gegenwärtigen Goldpreis ist die Münze zurzeit 1,3 Millionen Euro wert.
Weltweit gibt es lediglich 15 Stück dieser Goldmünze, wovon 14 Exemplare an Käufer in den USA, Japan und Deutschland gingen, ein Stück wird im Münzmuseum der Nationalbank in Wien aufbewahrt.
Goldmünze ganz im Zeichen der Musik
Die Riesenmünze wurde anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Anlagemünze “Wiener Philharmoniker” geprägt. Wie auch die kleineren Vorbilder des “Big Phil”, zeigt die Vorderseite der Goldmünze die Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und die Rückseite verschiedene Instrumente.