Euronext zöge Fusion mit NYSE vor
Der Aufsichtsrat und der Vorstand von Euronext sind der Ansicht, dass die Transaktion mit NYSE derzeit die attraktivste Kombination bietet, erklärte Euronext am Montag nach einer Aufsichtsratssitzung.
Beide Vorschläge würden den Aktionären bei der Hauptversammlung an diesem Dienstag in Amsterdam vorgelegt. Ihre Vorstellungen werden vom Vorstand vor einer endgültigen Empfehlung an die Aktionäre auf einer späteren Hauptversammlung berücksichtigt, hieß es. Im Euronext-Kapital sitzen US-Fonds, die bereits als Aktionäre der Deutschen Börse deren Vorstand gefeuert hatten.
Euronext-Chef Jean-Franñois Théodore hatte in den vergangenen Tagen im Eilverfahren eine Allianz mit der NYSE ausgehandelt, um die Übernahme der europäischen Börsengesellschaft durch die Deutsche Börse zu vereiteln. Angelsächsische Hedge Fonds drängen zum Zusammenschluss der beiden großen Börsengesellschaften des Euro-Raums. Die Berliner Bundesregierung unterstützt die Deutsche Börse in dem Machtkampf, die Pariser Regierung steht hinter Euronext. Die NYSE bietet acht Mrd. Euro für Euronext in bar und eigenen Aktien.