Sie haben es sich Montagmorgen in der Cafeteria des Parlaments gemütlich gemacht. Grund für die Zwangspause war die Zeugenflucht – die Hälfte der geladenen Auskunftspersonen haben abgesagt. Die Befragungen der drei übrig gebliebenen Zeugen beginnen um 13 Uhr.
Zur Aussage gebeten sind Claudia Standeiner und Wolfgang Aldag von EADS sowie der steirische Unternehmer Kurt Wiederwohl, der für EADS tätig gewesen sein soll. Letzterer soll sich schon im Zug von Graz nach Wien befinden. Ihr Kommen abgesagt haben der Ehemann der früheren Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer, Michael Passer, KTM-Boss Stefan Pierer und der Waffenhändler Walter Schön.
Besonders ärgerlich ist für den Ausschuss dabei die Absage von Schön, denn der Ladungstermin sei mit ihm abgestimmt gewesen, sagte Ausschussvorsitzender Peter Pilz (G). Schön ist gemeinsam mit dem Waffenlobbyisten Alfred Plattner an der für die Gegengeschäfte zuständigen European Business Development (EBD) beteiligt und ein für die Untersuchung wichtiger Zeuge. Passer und Pierer haben sich ordnungsgemäß aus terminlichen Gründen entschuldigt.
Riess-Passer erklärte gegenüber der APA, ihr Ehemann habe erst am vergangenen Mittwoch die Ladung für heute, Montag, erhalten. Er habe aus terminlichen Gründen absagen müssen und bereits einen neuen Termin vereinbart, und zwar den 21. Juni.
Die SPÖ-Abgeordneten bekommen heute übrigens ungewöhnlichen Besuch. Klubobmann Josef Cap wird an der Sitzung teilnehmen. Er war letzten Freitag schon im Banken-Ausschuss.