EURO: Wie war das ÖFB-Team gegen Niederlande?

Österreichs Fußball-Nationalteam musste am Donnerstag eine Niederlage gegen das niederländische Team in Amsterdam hinnehmen. Während die Niederländer nach zwei Siegen bereits als Gruppensieger feststehen, fielen die Österreicher hinter die punktegleiche Ukraine auf Rang drei zurück und müssen um den Achtelfinal-Einzug bangen.
Sagen sie uns Ihre Meinung: Wie schätzen Sie die Leistung der österreichischen Teamspieler? Stimmen Sie ab!
Daniel Bachmann
Der ÖFB-Torwart war gegen die Niederlande zwei Mal chancenlos. Im Gegensatz zum Auftaktspiel kann Bachmann dieses Mal bei beiden Toren von jeder Schuld freigesprochen werden.
Aleksander Dragovic
Der Innenverteidiger hatte mit der Schnelligkeit der Niederländer das eine oder andere Mal seine Problemer. Auch in der Vorwärtsbewegung schlichen sich bei Dragovic einige ungewohnte Fehler ein.
David Alaba
Alaba agierte erneut im Zentrum der Dreier-Abwehrkette und verursachte den Elfmeter. Abgesehen davon überzeugte der Kapitän mit gutem Stellungsspiel und gegen Spielende auch mit der ein oder anderen Offensiv-Aktion.
Martin Hinteregger
Hinteregger war wieder in der Abwehrkette zu finden und überzeugte wie gewohnt mit seiner zweikampfstarken Spielweise.
Xaver Schlager
Schlager nahm jeden Zweikampf auf, war aber nur wenig ins Spielgeschehen eingebunden und konnte nur wenig Kreativität in der zentralen Offensive zeigen.
Stefan Lainer
Wie auch gegen Nordmazedonien überzeugte Lainer besonders mit seiner Laufstärke in der Defensive. Offensiv konnte sich der Außenspieler jedoch nur wenig einbringen.
Andreas Ulmer
Ulmer konnte besonders in den Anfangsminuten auf sich aufmerksam machen. Richtig gefährlich wurde der linke Außenspieler jedoch nicht.
Konrad Laimer
Laimer arbeitete wieder sehr viel im zentralen Mittelfeld - offensiv wollte jedoch nicht viel gelingen.
Marcel Sabitzer
Sabitzer konnte vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mit Offensiv-Aktionen glänzen - der Erfolg blieb jedoch aus.
Christoph Baumgartner
Der jüngste ÖFB-Spieler konnte mit der besten Aktion für das österreichische Team überzeugen.
Michael Gregoritsch
Gregoritsch konnte zwar am Ball keine Topleistung abrufen, lief dafür umso mehr.
Sasa Kalajdzic
Der 23-Jährige kam nur die letzte halbe Stunde zum Einsatz -war jedoch direkt an der ersten großen Torchance beteiligt.
Florian Grillitsch
Grillitsch konnte mit der Einwechslung in der 62. Minute keine verändernden Impulse mehr liefern.
Valentino Lazaro
Lazaro kam nur 20 Minuten vor Spielende ins Spiel, konnte jedoch nichts mehr bewegen.
Karim Onisiwo und Philipp Lienhart wurden in der Schlussphase eingewechselt, kamen aber zu kurz zum Einsatz um ihre Leistung einschätzen zu können.
Das war die Partie im Liveticker
(Red./APA)