AA

Euro-Paket - Die Schuldenpläne Portugals

Die Schuldenkrise Griechenlands droht sich auf andere Länder der Euro-Zone auszuweiten. Vor allem Portugal ist dabei in den Blickpunkt geraten.

Im Folgenden eine Übersicht über die Schuldenpläne der portugiesischen Regierung:

WIE VIEL GELD WILL PORTUGAL 2010 AM MARKT AUFNEHMEN?

Die portugiesische Schuldenagentur IGCP will in diesem Jahr insgesamt 24 bis 25 Mrd. Euro am Markt aufnehmen, davon 20 bis 22 Mrd. über Staatsanleihen mit einer längeren Laufzeit und den Rest am Geldmarkt. Allerdings war die IGCP noch im Februar von einem geringeren Kapitalbedarf ausgegangen.

Bisher konnte sich Portugal bereits neun Mrd. Euro am Kapitalmarkt leihen, damit stehen elf bis 13 Mrd. aus.

WANN STEHT DIE NÄCHSTE EMISSION AN?

Bereits am Mittwoch dürfte sich zeigen, ob der milliardenschwere Euro-Schutzschirm Portugal zugutekommt: Dann steht nämlich die nächste Emission einer Staatsanleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren an. Die IGCP strebt ein Volumen von 300 Mio. bis einer Milliarde Euro an. “Es würde mich nicht wundern, wenn sie diese Spanne voll ausschöpfen”, sagt Commerzbank-Analyst David Schnautz. Allerdings muss sich Portugal wohl auf höhere Zinsen einstellen als noch bei der jüngsten Auktion Mitte April: An den Märkten lag die Rendite bei mehr als fünf Prozent, im April noch konnte das Papier zu einer Rendite von 4,34 Prozent platziert werden.

Anders als die deutsche Finanzagentur legt die IGCP keinen Emissionskalender für das gesamte Jahr vor, sondern kündigt Anleihe-Auktionen kurzfristig an. Wann die restliche Summe daher auf den Markt kommt, ist derzeit noch offen.

WAS PASSIERT AM GELDMARKT?

Anfang des Jahres kappte die IGCP einmal das Emissionsvolumen bei einem Geldmarktpapier, weil die Renditen im Zuge der Griechenland-Krise in die Höhe geschnellt waren. Seither gingen aber bei jeder der Emissionen ausreichend Angebote ein. Allerdings wurde es zuletzt deutlich teurer: Bei der jüngsten Emission lag die Rendite bei Sechsmonats-Papieren bei fast drei Prozent und damit viermal so hoch wie im März.

WAS UNTERSCHEIDET PORTUGAL VON GRIECHENLAND?

Portugals Schuldenagentur hat den Märkten mehrmals gezeigt, dass sie Geld hat. Sie hat wiederholt Anleihen weit vor ihrer Fälligkeit zurückgekauft und will das auch weiter tun: Am Mittwoch soll etwa der Rest der Anleihe vom Markt genommen werden, die am 20. Mai ausläuft. Das dürfte eine überwiegend symbolische Auktion sein, um den Märkten zu signalisieren, dass Bargeld vorhanden ist.

Die IGCP geht strategisch vor: Commerzbank-Experte Schnautz verweist darauf, dass zuletzt der Schwerpunkt bei den Rückkäufen auf den Anleihen lag, die erst 2011 fällig werden. Damit sinkt der Kapitalbedarf Portugals für 2011. “Sie machen jetzt schon die Hausaufgaben für das nächste Jahr”, sagt Schnautz.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Euro-Paket - Die Schuldenpläne Portugals
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen