Die Heimmannschaft bediene sich “ganz fieser Tricks”, scherzte der Schweizer Team-Kapitän Richard Reich am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. So hätte sie beispielsweise die Regeln auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, damit ihr Mittelfeldstar, ein Germanist, zugelassen werde. Außerdem “trainieren sie Tag und Nacht”, so der Erzähler und Sportkolumnist.
Neben den Fußball spielenden Autoren der Schweiz (FADS) treten im Mai auch slowenische und ungarische Autoren gegen das österreichische Team an. Als Generalprobe spielt am kommenden Sonntag ein bi-nationales Austria-Swiss-Team gegen die Mannschaft der Ungarn an. “Die Ungarn sind sowieso die Besten”, ist sich Reich sicher, den ersten Literaten-Europameister schon zu kennen. Für die Schweiz kicken unter anderen Wolfgang Bortlik, Hansjörg Schertenleib und Urs Heinz Aerni.
Ganz untreu werden auch die Schweizer Autoren während der Literaten-EM nicht. Unter dem Motto “Doppelpass: Begegnung zwischen Kultur und Sport” werden sie in Wien aus ihren Werken lesen.