AA

EURO 2008: 23 Tage Silvesterfahrplan

©© bilderbox
Nicht nur quer durch Österreich, auch in der Finalstadt Wien werden die ÖBB während der EURO verstärkt unterwegs sein.

In der Bundeshauptstadt wird es zur EM-Zeit rund 2.050 zusätzliche Zugfahrten geben. Diese Taktverdichtung bringt rund 53.000 Plätze mehr pro Tag, an Spieltagen soll das Angebot sogar um rund 90.000 Plätze steigen. Das kündigte der Vorstandsdirektor der ÖBB-Personenverkehrs AG, Josef Halbmayr, am Donnerstag in einer Pressekonferenz an.

“Unser Angebot geht dahin, in alle Richtungen die Takte zu erhöhen”, betonte Halbmayr. Zu vergleichen sei dies mit den Einsätzen zum Jahreswechsel: “Während der EURO wird es 23 Tage lang Silvester geben.” So wird die Schnellbahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling in der Nacht im 20-Minuten-Takt unterwegs sein.

Doch auch aus der Ferne werden mehr Züge nach Wien rollen. Laut Halbmayr sind schon jetzt 13 Sonderzüge fix, zwölf davon aus Deutschland, einer aus Kroatien. Bestellungen für solche Fahrten werden noch angenommen – so lange es freie Trassen gibt. Doch nicht nur die Schiene wird intensiv befahren. In der Ostregion sind laut ÖBB während der EURO auch 8.000 zusätzliche Postbusse unterwegs. Eine Taktverdichtung wird es unter anderem bei den Vienna Airport Lines geben.

Der Chef des ÖBB-Personenverkehrs versprach, dass keine Preiserhöhungen geplant sind, sondern vielmehr günstigere Angebote: Zur Auswahl stehen unter anderem ein Kombiticket für Matchkartenbesitzer und ein Host-City-Ticket, das auch für die Strecken der Wiener Linien gilt. Auch eine spezielle EURO-Vorteilscard wird eingeführt.

Fahrgäste der ÖBB werden in Wien von Guides empfangen, und zwar nach Möglichkeit in ihrer Landessprache. Dazu gibt es eine Kooperation mit den Volkshochschulen. Und falls die Fans mit Gepäck, Schirmen und ähnlichen (im Stadion, Anm.) verbotenen Gegenständen anreisen, können sie diese bei zusätzlich eingerichteten Aufbewahrungsstellen deponieren.

Laut Halbmayr kostet der Großeinsatz im Personenverkehr den ÖBB insgesamt 8 Mio. Euro. Viele Investitionen wären aber ohnehin erfolgt und seien nur vorgezogen, wurde betont. Zudem hoffe man auf zusätzliche Kunden sowie einen Imagegewinn durch den Einsatz während der EM.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • EURO 2008: 23 Tage Silvesterfahrplan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen