AA

EU-Parlament fordert viel von Türkei

EU-Abgeordnete fordern Stopp der Blutrache in der Türkei und mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Frauen in ländlichen Gebieten.

Einen Stopp von Blutrache und Jungfräulichkeitstests in der Türkei haben Europa-Abgeordnete der sozialdemokratischen SPE-Fraktion gefordert. Vor allem im Südosten des EU-Kandidatenlandes komme solche Gewalt gegen Frauen weiterhin vor, kritisierten die SPE-Frauen nach Fraktionsangaben vom Dienstag in Brüssel.

Die Türkei müsse auch mehr zur Ausbildung von Frauen und Mädchen vor allem in ländlichen Gebieten tun, forderte die deutsche SPE-Abgeordnete Lissy Gröner nach Gesprächen mit unabhängigen Organisationen in Istanbul und Ankara. Ein Viertel aller türkischen Frauen könne nicht Lesen. Anstrengungen seien zudem zur Einbindung der Frauen in die Politik notwendig: Im türkischen Parlament seien lediglich vier Prozent der Abgeordneten weiblichen Geschlechts, in Gemeinderäten sogar nur ein Prozent.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU-Parlament fordert viel von Türkei
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.