EU-Mission soll Kriegsverbrechen in Ukraine aufklären
Die EU-Mission EUAM soll helfen Kriegsverbrechen in der Ukraine aufzuklären
©Photo by John MACDOUGALL / AFP
Eine EU-Beratungsmission in der Ukraine soll ab sofort dabei helfen, Kriegsverbrechen aufzuklären. Die Mission ist bereits seit 2014 in der Ukraine aktiv und hat zum Ziel, die Rechtsstaatlichkeit in dem Land zu stärken.
Am Mittwoch haben die EU-Länder beschlossen, das Mandat der sogenannten EU-Beratungsmission für die Reform des zivilen Sicherheitssektors in der Ukraine zu ändern. Die Mission soll die ukrainischen Behörden dabei unterstützen, russische Kriegsverbrechen in der Ukraine aufzuklären.
EU-Mission soll mit Strafgerichtshof zusammenarbeiten
Die Mission soll demnach eng mit dem Internationalen Strafgerichtshof und der Behörde Eurojust zusammenarbeiten. Auch den ukrainischen Behörden soll man mit Schulungen und strategischer Beratung zur Seite stehen. Zuletzt waren laut der Website etwa 350 Mitarbeiter an der Mission beteiligt. Ob nun alle an der Aufklärung der Kriegsverbrechen beteiligt sein sollen, war zunächst unklar.
(APA/Red)