AA

EU-Mandatare diskutierten mit HTL Schülern

Die Schülerinnen und Schüler stellten eifrig Fragen und diskutierten mit den EU-Mandataren Othmar Karas und Claudia Gamon.
Die Schülerinnen und Schüler stellten eifrig Fragen und diskutierten mit den EU-Mandataren Othmar Karas und Claudia Gamon. ©HTL
Othmar Karas und Claudia Gamon waren kürzlich zu Besuch an der HTL Dornbirn.
EU-Mandatare diskutierten mit HTL Schülern

Dornbirn. Vergangene Woche fand an der HTL Dornbirn ein besonderes Europa-Event statt. In Zusammenarbeit mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich und Europe Direct Vorarlberg gelang es der Schule, eine spannende Veranstaltung zum Thema Europa zu organisieren.

Mitreden über Europa

Als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ist es der HTL Dornbirn ein Anliegen, das Bewusstsein für Europa und für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen Menschen zu fördern. „Wir sehen die EU als großes Friedensprojekt und das EU-Motto ´In Vielfalt geeint´ passt auch zu unserer Schule, die viele Ausbildungsschwerpunkte bietet“, erklärte Direktor Michael Grünwald zu Beginn der Veranstaltung.

Die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Jahrgängen der Abteilungen Wirtschaftsingenieurwesen (Betriebsinformatik, Industrial Engineering, E-Business und Logistik), Chemie und Mode beschäftigen sich aktuell mit ihren Lehrern Mario Fink und Benjamin Simperl im Unterrichtsfach Geografie mit europäischen Themen wie dem Lebensraum Europa, den Grundfreiheiten der EU, Konvergenzen und Divergenzen Europas, Formen der europäischen Integration, Wettbewerbs- und Regionalpolitik, internationale Zusammenarbeit, volkswirtschaftliche Zusammenhänge Österreich – Europa und der Regionalplanung im europäischen Kontext. Diese Jahrgänge werden am 9. Juni 2024 auch das erste Mal an den Europawahlen teilnehmen.

Hoher Besuch an der Schule

Aus diesem Anlass waren kürzlich auch EU-Abgeordneter Othmar Karas (seit 1999 Abgeordneter im Europäischen Parlament und seit 2022 Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments) sowie Politikerin Claudia Gamon (seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und seit Februar 2023 NEOS-Landessprecherin in Vorarlberg) an der HTL zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern über die EU und Europa zu diskutieren.

Manuel Mayer und Julian Sonderegger, zwei Schüler eines fünften Jahrganges, nahmen sich trotz des arbeitsintensiven Maturajahres Zeit, um die Veranstaltung zu moderieren und souverän durch den Vormittag zu führen. Der Europäische Jugenddelegierte Cornelius Müller leitete die Fragerunde und diese wurde von den interessierten Jugendlichen rege genützt, um den beiden EU-Mandataren zahlreiche Fragen zum Thema zu stellen. „Wir möchten uns ganz herzlich für den Besuch und, dass sich Othmar Karas und Claudia Gamon, die Zeit für aufschlussreiche Einsichten genommen haben“, so Direktor Grünwald abschließend. (cth)

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • EU-Mandatare diskutierten mit HTL Schülern