Allein 45 Millionen Euro sollen dazu beitragen, für 140.000 Kinder in Jordanien Lehrer, Schulen und psycho-soziale Angebote zu finanzieren. Acht Millionen Euro sollen in die höhere Bildung zum Beispiel an jordanischen Universitäten fließen. 56,5 Millionen Euro sind für Gesundheit und Bildung im Libanon vorgesehen, unter anderem, um den dortigen Schulunterricht zu unterstützen.
Im vierten Jahr des Syrien-Konflikts sind laut EU mehr als 3,2 Millionen Syrer außer Landes geflohen. Daneben seien fast elf Millionen Syrer im eigenen Land auf fremde Hilfe angewiesen. Mit dem nun von der EU bereitgestellten Geld erhielten 2,5 Millionen Kinder eine Chance, “sich auf die Zeit vorzubereiten, wenn der Frieden wiederhergestellt ist und ihre Fähigkeiten gebraucht werden, um Syrien wiederaufzubauen”, erklärte EU-Nachbarschaftskommissar Johannes Hahn.